Webkoch-Logo

Reisküchlein mit Erdbeeren und Rhabarber

Reisküchlein mit Erdbeeren und Rhabarber
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Für das Kompott den Rhabarber waschen, putzen und in fingerbreite
    Stücke schneiden. Dabei die Fäden abziehen.
    Rhabarberstücke mit Zuckerrohrgranulat, Apfelsaft und dem Mark der
    Vanilleschote in einem Topf mischen und zugedeckt eine Stunde ziehen
    lassen.
    Inzwischen die Erdbeeren waschen und abzupfen. Den Reis mit Zucker,
    Milch, Zitronenschale und Salz aufkochen und zugedeckt bei schwacher
    Hitze 40 Minuten garen. Von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
    Topf mit Rhabarber auf die Kochstelle setzen, Obst aufkochen und
    zugedeckt bei schwacher Hitze 10 Minuten garen. Erdbeeren
    untermischen. Kompott abkühlen lassen.
    Zitronenschale aus dem Reis nehmen. Mandeln, Orangenlikör und das Mehl
    unter den Reis mischen.
    Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Von dem Reisbrei mit einem
    Esslöffel runde Küchlein abstechen und bei mittlerer bis schwacher
    Hitze auf der Unterseite etwa 10 Minuten braten, bis sie sich leicht
    vom Pfannenboden lösen, wenden und auf der zweiten Seite weitere 6
    bis 8 Minuten braten. Auf diese Weise 12 Küchlein braten. Die
    gebratenen Küchlein bei 50 °C im Backofen warmhalten.
    Küchlein auf Tellern mit dem Kompott anrichten.
    Quelle: Schlossverlag Gmbh, München 1993
    Ins Mm-Format gebracht von
    Herbert Schmitt (2:2446/430.7)
    **
    Gepostet von Herbert Schmitt
    Date: Fri, 21 Apr 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Reisküchlein mit Erdbeeren und Rhabarber

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.