Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Montag mit Kohl ;-)

Montag mit Kohl ;-)

Beitragvon Sissel » 14 Jan 2008 07:38

Guten Morgen liebe WK-ler!

Heute darf ich mal den Koch-Thread eröffnen..... schön, wenn der GöGa vor der Arbeit schon den PC anschmeißt! :mrgreen:

Zu Essen gibt es heute einen Grünkohl-Kartoffel-Auflauf.
Temperaturen sind ja auch schön kalt.... passt also! :wink:

Ansonsten muss ich noch diverse Sachen einkaufen, da großes Töchterchen ab Mittwoch auf Chorfreizeit fährt.
Wenn ich dem so zuhöre, was sie alles mitnehmen möchte, dann braucht sie für die 3 Tage zwei Koffer!!!! :shock: :lol: :lol:
Na schaun wir mal..... :roll: Muttern packt ja den Koffer :P

Wünsche euch einen tollen Wochenstart! wave.gif


LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon Schoko-Biene » 14 Jan 2008 08:07

Guten Morgen Sissel, guten Morgen WK!

Mensch, Sissel, bist ja echt zeitig dran! Musste erst mal hier im Büro Fenster aufreißen, da komischerweise die Heizung über Nacht immer volle Pulle aufheizt :? , Blumen versorgen, Käffchen aufsetzen ... halt alles, was so zu einem Büroalltag gehört. :wink: :lol:

Kohl gibt's bei uns allerdings nicht - es ist noch genug vom gestrigen Sauerbraten (... JA, Crazy, du hast Recht - den gab es bei uns - wie auch bei dir ... :lol: ) übrig, mit Klößen und Honigmöhrchen. Übrigens habe ich den Sauerbraten erstmals aus Zeitgründen im Schnellkochtopf zubereitet - einwandfrei! In 1 Stunde und 15 Minuten hatte ich einen herrlich mürben Braten.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon kuddl » 14 Jan 2008 08:21

moin ihr beiden, moin wk
hier werden wir die woche mal mit fisch beginnen. so wie es ausssieht wohl mit blattspinat.
kpmmt gut in die woche
kuddl
Benutzeravatar
kuddl
 
Beiträge: 2151
Registriert: 18 Mai 2007 13:05
Wohnort: nahe duesseldorf

Beitragvon arive » 14 Jan 2008 08:41

Schoko-Biene hat geschrieben:Übrigens habe ich den Sauerbraten erstmals aus Zeitgründen im Schnellkochtopf zubereitet - einwandfrei! In 1 Stunde und 15 Minuten hatte ich einen herrlich mürben Braten.


da sollte ich mich wohl auch mal an einen Sauerbraten ran wagen. Komischerweise gehört er hier nicht zu den Leibspeisen und wenn, dann bitte nur in Notfällen.

'mama allein zuhaus' nennt sich die heutige Kömödie. Da gibt es was Schnelles und morgen gehts wieder in den Büroalltag, dann gleich 12 Stunden, irgendwie ungerecht verteilt. :roll: :roll:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

planloser Montag

Beitragvon Hillary » 14 Jan 2008 08:45

Guten Morgen alle zusammen,

so richtig weiss ich noch nicht, was ich heut abend zaubern werde. Wir spielen auch wieder mal "ältliches Ehepaar, alleingelassen mit zwei Hunden" da Töchterchen in der Berufsschule ist.
Für mich wahrscheinlich Eierfrikassee, für meinen Mann Bratkartoffeln ? Mehr geben die Reste nicht her..... :oops: :wink:
Schönen Wochenstart!
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Brunella » 14 Jan 2008 09:22

guten morgen ihr lieben,

heute mittag gibt es thunfisch-sandwich und am abend mal sehen, der sohn ist beim freund bis 22 uhr und wird dort versorgt, der gatte auf geschäftsreise und ich schau mal worafu ich appetitt habe :wink:

nachdem ich grad erst unseren hund gelüftet habe und dann den dackel der schwiegereltern, fallen mir jetzt fast die ohren ab, so kalt war der wind, kommt wohl aus osten *eisekalt*

schönen wochenstart, ich fahre jetzt arbeiten


[2008-01-14 08:23] Bearbeitet durch -Brunella-
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Commander » 14 Jan 2008 11:50

Guten Morgen @All,

bei uns auch noch Reste vom Wickelbraten

Abends wird's auf belegte Brote hinaus gehen und für den Rest der Wochen wird es außendiensttechnisch Fremdversorgung geben :wink:

Schöne Woche @All
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

Beitragvon plankton » 14 Jan 2008 11:52

Hallo Allerseits!

Gleich gehts noch schnell zum Einkauf, nachdem ich den Morgen mit Schrubben verbracht hab ;-). So gibts Mittags schnelle Sandwichs, abends dann dafür etwas aufwändiger :arrow: Planktons Pouletgratin.

Grüsse
Evelin

Ps: Ich les die letzten Tage viel von Sauerbraten ;-), ich glaub sowas muss ich auch mal versuchen. Her mit euern Favoriten-Rezepten ;-) ...
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

@Commander

Beitragvon plankton » 14 Jan 2008 11:54

Commander hat geschrieben:bei uns auch noch Reste vom Wickelbraten

Der Wickelbraten von dir mit der Salbeifülle tönt höchst interessant, was meinst Du, klappt das auch im Kleinformat mit Pouletbrüstchen? (Hier ausser mir alles Salbeihasser :? )

Gruss
Evelin


[2008-01-14 10:54] Bearbeitet durch -plankton-
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon broetchenbaecker » 14 Jan 2008 12:24

Hallo WK,

hier direkt mal schönes Wetter :shock: aber es ist auch etwas kälter geworden.

Mittags gibt es bei uns leckere, dicke Schmorrippen dazu Kartoffeln,dicke Bohnen und ganz viel guter Sosse.Von Sonntag ist noch ein halber Eisbergsalat übrig den ich mit Essig und Öl anmachen werde.

plankton hat geschrieben:Ps: Ich les die letzten Tage viel von Sauerbraten , ich glaub sowas muss ich auch mal versuchen


So langsam krieg ich auch Lust sowas mal zu probieren,dennso einen Braten habe ich noch nie gegessen.Was mich immer ein bisschen abschreckt sind solche Zutaten wie Rosinen,Pumpernickel zu einem Braten.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

@plankton

Beitragvon Commander » 14 Jan 2008 12:29

Hallo Evelin,

sollte auch im Kleinformat mit Pouletbrüstchen funktionieren und wegen des Salbei :!: Unser Keks mag das Grünzeug auch nicht so, aber mit dem Knoblauch und Salz verrieben kann man den gut unterschmuggeln :wink:
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

moin moin

Beitragvon Patricia9369 » 14 Jan 2008 12:33

Nachdem ich mich bereits im Dezember ua mit Rindersauerbraten, Ente u Ente a la orange , Hasenkeulen u Hirschbraten verwoehnt habe, moechte ich auch den Januar delizioes ausklingen lassen

Also gibt es heut bei mir flambierte Hasenrückenfilets mit Sauce und Klößen/

Über die Festtage habe ich reichlich an Saucen und Beilagen eingefroren, was mir nun zugute kommt :wink:

Evelin, schwebt dir bei den Sauerbraten Rezepten etwas spezielles vor?
Mein nur, weil man Sauerraten ja ganz normal brät/zubereitet/

Gruß, Pat
die momentan nur ne bloede Ersatztastatur hat :(
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Sauerbraten? keine Sorge!

Beitragvon Patricia9369 » 14 Jan 2008 12:43

broetchenbaecker hat geschrieben:So langsam krieg ich auch Lust sowas mal zu probieren,dennso einen Braten habe ich noch nie gegessen.Was mich immer ein bisschen abschreckt sind solche Zutaten wie Rosinen,Pumpernickel zu einem Braten.


DAS sollte dich nun wirklich nicht abschrecken!
Es gibt keinerlei <Vorschrift> sowas beim Sauerbraten zu verwenden!!!

Wer wegens der nötigen Gewürze unsicher ist kann sich etwas dazu besorgen oder einen fertIg eingelegten Braten kaufen :wink:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon arive » 14 Jan 2008 12:57

broetchenbaecker hat geschrieben:
So langsam krieg ich auch Lust sowas mal zu probieren,dennso einen Braten habe ich noch nie gegessen.Was mich immer ein bisschen abschreckt sind solche Zutaten wie Rosinen,Pumpernickel zu einem Braten.

Gruß broetchenbaecker


bitte keine Schreckhaftigkeit vortäuschen [smilie=to funny.gif]
bei uns, und das will im schwäbischen was heißen, gibt es zwar nicht Pumpernickel, dafür je nach Größe des Bratens mindestens eine Scheibe Holländischen braunen Lebkuchen unter Frühstückskuchen zu kaufen gleich zu Beginn des Bratvorgangs dazu. Das ist eine nette Geschmacksvariante zur säuerlichen Marinade. Rosinen verweigere ich auch, das tut dem Ganzen keinen Abbruch.

Jeder größere Braten wird bei mir mit Balsamico-Essig übergossen. Natürlich wird das demnächst mit meinem selber vergorenen Sauerkirsch-Essig gemacht. Den habe ich gestern probiert, sehr lecker und gut als Apérétif zu trinken.
:thumbsup:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

@Feuerwehrmann / @Pat

Beitragvon plankton » 14 Jan 2008 13:00

@ Commander
O.k., wenn Dein Kecks das gegessen hat werdens meine Keckse hoffentlich auch nicht merken ;-). Also wird das Ganze doch mal im Grossformat getestet :lol: !

@ Pat
Nö, was spezielles schwebt mir nicht vor, beim Sauerbraten, hab ja noch nie welchen gemacht ;-) - mich nimmt nur wunder welches Datenbak-Rezept euer Favorit ist (es scheint hier ja einige Sauerbratenprofis zu geben :lol: :lol: )

Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Nächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste