Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Kochen zum Wochenteiler

Kochen zum Wochenteiler

Beitragvon Hillary » 12 Jul 2006 09:02

Hallo alle zusammen,
hab am WE in der Zeitung gelesen, dass die Lausitz langsam versteppt.......dass sich die Ernährungsgewohnheiten und die Hautfarbe der Menschen hier ändern werden :lol: :lol: :lol: :wink: .....
Damit das UMGEWÖHNEN nicht so schwer fällt, gibt's heut den ersten Beitrag :wink: chafes Chilli, allerdings nicht mit Bohnen sondern mit roten Linsen.
Wünsch euch ein schönes Bergfest!
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Froe » 12 Jul 2006 09:06

Oh je, da bin ich ja mal gespannt, wi das enden wird 8)
Nachdem es gestern Rest und Butterbrot gab, wird der Bulgur-Auflauf heute erst gekocht.
Allen einen schönen und erfolgreichen Tag,
Froe
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon ShivaSativa » 12 Jul 2006 09:21

Hallo zusammen,

ich werde heute eine einfaches, schnelles und kalorienarmes Gericht machen:
Hackfleisch (Rind) und Zwiebelwürfel in etwas Olivenöl anbraten, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kräutern würzen. Paprikastückchen mit dünsten, Kräuterfrischkäse (ich nehme die fettarme Variante) unterheben und schmelzen lassen. Dazu Reis.
Ich versuche grade mal ein paar überflüssige Pfunde los zu werden. Wollte mich aber mit der Ernährung nicht ganz so extrem einstellen. Dafür viel Sport. Naja, mal schauen.

Liebe Grüße

Sabrina
ShivaSativa
 
Beiträge: 123
Registriert: 07 Feb 2006 17:05
Wohnort: Rheinberg (Niederrhein)

Beitragvon Hillary » 12 Jul 2006 09:22

Oh je, da bin ich ja mal gespannt, wi das enden wird


:lol: :lol: :lol: Du meinst hoffentlich nicht uns NACH dem Essen :wink: :wink: :wink: .........das könnt ich dir verraten ...... :wink: :wink: .......einen ordentlichen Hieb Soave auf Selters und dann ab in die Koje ...... :wink: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Froe » 12 Jul 2006 09:29

Da kann ich mir vorstellen, wie es endet, Hillary :lol: :wink:
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon broetchenbaecker » 12 Jul 2006 10:49

Hallo zusammen,

hier gibt es mit würzigem Bergkäse gefüllte Bratwurst vom Grill(bei Regen aus der Pfanne)dazu mache ich meine heissgeliebten
Ofenkartoffeln wie ich sie mag
aus dem eigenen Garten mit extra viel Knoblauch :D

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Re: Kochen zum Wochenteiler

Beitragvon avivah27 » 12 Jul 2006 11:07

Hillary hat geschrieben:Hallo alle zusammen,
hab am WE in der Zeitung gelesen, dass die Lausitz langsam versteppt.......dass sich die Ernährungsgewohnheiten und die Hautfarbe der Menschen hier ändern werden :lol: :lol: :lol: :wink: .....
Hillary


:shock: Hautfarbe wie dann.....schwarz, rot oder gelb :wink:

Broetchenbäcker hat geschrieben:hier gibt es mit würzigem Bergkäse gefüllte Bratwurst vom Grill(bei Regen aus der Pfanne)dazu mache ich meine heissgeliebten
Ofenkartoffeln wie ich sie mag

die lieben wir auch :D

Heute gibts Rest von gestern Nudeln mit Thymian-Hackfleisch
mit Sahnesoße dazu und Couscoussalat, Rezept gebe ich noch ein, vielleicht interessierts jemanden!
Wetter ist Backofen hier Bild


LG Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon avivah27 » 12 Jul 2006 12:06

Oh.... Rezept ist schon da ! :D
Kaum hab ichs geschrieben, das da

bißchen Eigenwerbung machen :oops:


Inge Bild
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Nostradamuz » 12 Jul 2006 14:25

hier gabs nur pasta mit ordentlich selbstgemachten Pesto alla Genovese :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Helga2 » 12 Jul 2006 14:45

Was gibt es an einem schönen schwülen Tag besseres als eine warme Suppe? Deshalb gab es bei mir Gemüse-Minestrone mit Tomatencrostinis von plankton, diesmal ohne Nudeln, dafür mit Crostinis. Sehr empfehlenswert, zumal es jetzt das ganze Gemüse aus heimischen Regionen gibt. Aber doch auch heiß. Dafür geht jetzt ein Gewitter runter, dass man fast nichts mehr sieht. :?

Trotzdem noch einen schönen Nachmittag
Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon plankton » 12 Jul 2006 16:23

Hallo Zusammen!

Helga2 hat geschrieben:Sehr empfehlenswert


Danke schön :wink: ! Bei mir kommen die Crostinis öfters mit Salat auf den Tisch, die Suppe gibts dann im Winter dazu :wink: .

Mittags nicht gross gekocht, gab "Eingeklemmte", danach ab ins Freibad - tja, bis zum Wolkenbruch - zum Glück ists nicht weit vom Freibad heim, Patschnass waren wir denn trotzdem.

Abends wird was Tibetisches ausprobiert und bei Gelingen natürlich eingestellt! Hier am neuen Wohnort leben sehr viele Tibeter, es hat auch ein tibetisches Kloster. Die Besitzer des Schwimmbadkaffees sind ebenfalls Tibeter und bieten wöchentlich wechselnd ein Menu von dort an. Das eine Rezept hab ich ihnen nun abgeluchst, mal gucken, ob ich noch weitere abbetteln kann :wink: :lol: :lol: :lol:

Lg
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Helga2 » 12 Jul 2006 17:33

plankton hat geschrieben: Die Besitzer des Schwimmbadkaffees sind ebenfalls Tibeter und bieten wöchentlich wechselnd ein Menu von dort an.
... interessantes Schwimmbadcafé, sehr international - bei uns gibt es da immer nur Wiener, wahlweise mit Kartoffelsalat oder alter Semmel! Also auf jeden Fall was Deutsches :twisted:

Bei der Suppe hatte ich die Gemüse leicht variiert - die Crostini zum Salat zu machen, ist eine sehr gute Idee, denn sie waren ein Hit. Ich hatte noch etwas Aivar und habe dies mit Olivenöl, 1 Knoblauchzehe und etwas Tomatenpürree gemischt - super! Wie Pizza, meinte mein Sohn.

Viele Grüße
Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon Nostradamuz » 12 Jul 2006 18:04

komisch, ich dachte immer wiener wärn aus dem Österreich...ausser sie stammen noch aus der zeit 1938 . 1945 *fg*
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Schoko-Biene » 12 Jul 2006 20:02

'n Abend, zusammen,

habe gerade mal wieder dieses Uralt-Rezeptrausgekramt. Das Gemüse gibt es morgen mit Salzkartoffeln. :D

@hillary
:lol: :lol: Mensch, da kannst du aber schön froh sein. Was ihr für Geld für teure Urlaube sparen werdet!!! Du kannst also deine Bräune kostenlos vor der Haustür bekommen! (Die armen Besitzer von Solarien in der Lausitz! :wink: ) :wink: - Viele Grüße an dich!
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste