Hi Brunella,
darf ich hier einen Tip loswerden?
Nach dem Marinieren das Fleisch entnehmen, die Brühe abseihen, alles aber auffangen.
Das Fleisch in einem Bräter scharf von allen Seiten anbraten, mit einem Teil der Marinade ablöschen und in der vorgegebenen Zeit garen.
Derweil die Gemüsewürfel in einem großen Topf rösten. Und zwar ziemlich! Es darf auch einen kleinen braunen aber nicht schwarzen Satz geben, den man immer wieder abkratzt. Also viel rühren. Das Tomatenmark hinzugeben und weiterrösten, bis das Zeug ziemlich trocken und gut geröstet ist. Probier Grenzen aus, es lohnt sich.
Dann mit einem weiteren Teil der Marinade ablöschen und einkochen.
Dieses Prozedere so 2, 3 Mal wiederholen. Ggf. abwechselnd mit Fond oder Fleischbrühe. Am Ende abseihen und die Flüssigkeit nochmal reduzieren. Es entsteht ein herrliches Konzentrat, das Du evtl. mit Sahne zu einer sauren Rahmsauce verfeinern kannst, oder so läßt, auf jeden Fall am Ende nur mit Salz und Pfeffer abschmeckst. Zum Binden brauchst Du normalerweise nix. Das Fondor laß am Besten weg.
Nen guten Hunger
wünscht
Roland
PS: Und den Beutel Bratensauce braucht's auch nicht!
[2006-01-27 23:51] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-