Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Freitag und WE auch was gegen Kälte :-))

Beitragvon crazycook » 27 Jan 2006 16:30

fuffi hat geschrieben:Bis jetzt war nur das warme Wasser eingefroren, jetzt aber auch der Abfluss in der Küche.


Und bei uns ist die Heizung ausgefallen, und damit fällt ebenfalls warmes Wasser flach; fürs Putzen hab' ich welches im Topf erhitzt :roll:

Nicht unterkriegen lassen! Wird auch wieder wärmer.

Ich mache Sauerländer Krüstchen heute, fix und einfach.
http://www.webkoch.de/rezept/46997

Morgen gibt's dann Champignons deluxe. Nur für Sonntag habe ich bisher null Idee... :cry:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

@ spunk

Beitragvon jewelle26 » 27 Jan 2006 16:31

Hi, Dein "Code":
spunk hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
[[color=red]url=http://www.webkoch.de/rezept/38402]Seeteufel auf gebratenem Lauch in Paprikasauce[/url][/color]
Code: Alles auswählen
[url][color]und[/color][/url]
sind nicht richtig verschachtelt,
Code: Alles auswählen
 mit[url]was aufmachen, mit [color]Text[/color] die Eigenschaften festlegen, dann mit [/url] den link wieder zumachen
ich würde auch nur für den "Zwischentext" andere Eigenschaften festlegen. (oder so)
Gruß T.


[2006-01-27 15:44] Bearbeitet durch -DrMuffel-
Zuletzt geändert von jewelle26 am 27 Jan 2006 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon spunk » 27 Jan 2006 16:42

o.k., beim nächsten Mal werde ich es wieder versuchen :!:
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon Brunella » 27 Jan 2006 17:19

huhu,

Brrrrrr, kalt ist! und weil da am besten ein deftiger eintopf passt, gibts sauerkraut mit mettenden! schönes pupskraut :? :wink:

für morgen ist was nudeliges angesagt, meint das kind! :lol: mal sehen was die vorräte hervor bringen.

für sonntag hab ich den Burgunderbraten eingelegt!! habe beim türken ein tolles stück fleisch erstanden 8) dazu klösse und rotkohl *schmatz*

schönes wochenende
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon schkh » 27 Jan 2006 20:45

Genau brunella, bei der Kälte ist ein deftiger Eintopf ein guter Aufwärmer. Bei mir gabs zur Abwechslung keinen Freitagsfisch, sondern Linsensuppe aus dem Römertopf mit Mettwurst.
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon jewelle26 » 27 Jan 2006 21:03

Hi KH,
schkh hat geschrieben:...Mettwurst.
hab' mich gerade mal durch die Wiki gefitzt, unter Mettwurst versteht Ihr doch sicher die grobe, die Du bei uns als Knackwurst bekommst? Mettwurst ist ja in verschiedenen Gegenden auch Teewurst.... :?:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Mettwurst

Beitragvon schkh » 27 Jan 2006 21:11

Wie das in Thüringen heißt und gemacht wird weiß ich leider nicht. Aber hier ist die grob und wird auch Mettende oder Rauchende genannt. Ist vielleicht geläufiger.
Gruß KH
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Linsensuppe

Beitragvon jewelle26 » 27 Jan 2006 22:02

Hi KH,
danke Dir, nu' kann ich's einigermaßen übersetzen, :D , bei uns kommen unter die Linsensuppe 'n paar ordentliche Stückchen Touristenblutwurscht :D :D :D , hhmmmm!
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon werner_ » 27 Jan 2006 22:30

Hi Doc, (Touristenblutwurscht) wasn das :?: :?: :?: W.
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

@Werner

Beitragvon jewelle26 » 27 Jan 2006 22:51

ist Speckblutwurst

Bild

sieht so aus.
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Touristenblutwurscht

Beitragvon werner_ » 27 Jan 2006 23:25

Hi Doc, das ist mir ja ganz neu :o , mitkochen oder unter die Linsen auf den Teller? Ich koche Linsen immer mit Rinderbeinscheibe, zum Schluß kommen natürlich Mettenden rein :!: Gruß W.
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon jewelle26 » 27 Jan 2006 23:34

Nee, Werner, nich' mitkochen, da zerfällt's ja dann doch, 'n paar dicke Scheiben auf'n Teller, Linsensuppe(is' auch Bauchspeck drin, ntrl. mitgekocht) drauf, hhmmm.
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

@spunk

Beitragvon werner_ » 27 Jan 2006 23:36

spunk hat geschrieben:o.k., beim nächsten Mal werde ich es wieder versuchen :!:

Hallo, hab`s gerade nochmal getestet, funktioniert wie in der PN beschrieben.
z.B: heute gibt`s Ziegenkäsepastete gruß W.

zum Trost, bin ich auch nich selber drauf gekommen :idea:


[2006-01-27 22:38] Bearbeitet durch -werner_-
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

@BurgunderBrunella

Beitragvon rnsnbrmpf » 28 Jan 2006 00:48

Brunella hat geschrieben:Burgunderbraten


Hi Brunella,

darf ich hier einen Tip loswerden?

Nach dem Marinieren das Fleisch entnehmen, die Brühe abseihen, alles aber auffangen.
Das Fleisch in einem Bräter scharf von allen Seiten anbraten, mit einem Teil der Marinade ablöschen und in der vorgegebenen Zeit garen.
Derweil die Gemüsewürfel in einem großen Topf rösten. Und zwar ziemlich! Es darf auch einen kleinen braunen aber nicht schwarzen Satz geben, den man immer wieder abkratzt. Also viel rühren. Das Tomatenmark hinzugeben und weiterrösten, bis das Zeug ziemlich trocken und gut geröstet ist. Probier Grenzen aus, es lohnt sich.
Dann mit einem weiteren Teil der Marinade ablöschen und einkochen.
Dieses Prozedere so 2, 3 Mal wiederholen. Ggf. abwechselnd mit Fond oder Fleischbrühe. Am Ende abseihen und die Flüssigkeit nochmal reduzieren. Es entsteht ein herrliches Konzentrat, das Du evtl. mit Sahne zu einer sauren Rahmsauce verfeinern kannst, oder so läßt, auf jeden Fall am Ende nur mit Salz und Pfeffer abschmeckst. Zum Binden brauchst Du normalerweise nix. Das Fondor laß am Besten weg.

Nen guten Hunger
wünscht
Roland

PS: Und den Beutel Bratensauce braucht's auch nicht!


[2006-01-27 23:51] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

@roland, the burgunder cook *gg*

Beitragvon Brunella » 28 Jan 2006 12:27

hallo roland,

danke für die tipps, werde ich in jedem fall morgen beherzigen 8)

den fondor habe ich eh vor jahren aus dem gewürzschrank verbannt :wink:

werde meldung machen wie es gelaufen ist.


nice weekend
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

VorherigeNächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste