Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Dienstag mit Dauerregen :-((

Dienstag mit Dauerregen :-((

Beitragvon Schoko-Biene » 29 Mai 2007 08:35

Guten Morgen, zusammen,

na das ist ja seit gestern ein Sch...Wetter! :evil: Ich schätze mal, die Regenmenge, die da runterkommt, ist das, was sonst den ganzen Mai über verteilt ist. :? :x ES REICHT!

Da ja heute sozusagen Montag ist ( :wink: ) gibt es Reste: Röstischnitzel, Rotkraut und Pilzbohnensind noch da. Kann sich dann individuell zusammengestellt werden.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Sissel » 29 Mai 2007 08:41

Guten Morgen Bine, Guten Morgen WK!

Mir langt es auch so langsam mit dem Regen! :evil:
Jedesmal bekommt man 'nen nassen Hintern beim Hund lüften :x

Zu Mittag gibt es heute keine Reste :wink: ....sondern frische Pfannekuchen mit Apfelmus oder Erdnussbutter mit Ahornsirup (was bei meinen Kindern immer mehr Anklang findet! :shock: )

Euch allen einen schönen Dienstag wave.gif


LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon Hillary » 29 Mai 2007 08:43

Guten morgen Bine, Hi webkoch....edit - und Sissel - warst halt ne Idee schneller :lol: :lol: :lol: :wink: ....
Regen ????? wass'n das ? :twisted: :twisted: .....3 Tropfen gestern abend, heut schon wieder drückende Schwüle. Ich glaub, es kommt wieder mal nicht über die Elbe....
Heut auch "nur" Reste, Kalbsherzragout mit Tomatenreis.
Schönen Wochenstart :lol: :wink: :wink: !
Hillary


[2007-05-29 08:44] Bearbeitet durch -Hillary-
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon plankton » 29 Mai 2007 08:59

Morgen Zusammen!

Hier regnets durch seit Sonntagnacht :? und ist dementsprechend grauslig kalt. Vorräte sind langsam aufgebraucht, nur, Einkaufen bei dem Piselwetter macht reizt mich nicht wirklich :roll: . Hoffe noch schwer, das ich ne Mitfahrgelegenheit finde und die Einkäufe so tätigen kann ;-). Ansonsten, irgendwas lässt sich schon noch in den Schränken finden :evil: !!

Abends gibts Sandwich, da unterwegs, die lassen sich gerade noch so zusammenklöppeln, mit dem was da ist ;-)

Grüsse
Evelin

Ps: Kann mal irgend wer dem Klempner was flöten, dass der endlich den Hahn zudreht :evil: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon broetchenbaecker » 29 Mai 2007 09:00

Hallo zusammen,

statt hell wird es hier immer dunkler und es pieselt schon die ganze Nacht durch :evil:
Da meine Frau erst gegen 19 Uhr von der Arbeit kommt wird es dann Rouladen und Rotkohl aus dem Froster geben dazu werde ich dann Kartoffeln kochen.Tagsüber gibt es dann nur belegte Brote oder ne heisse Dosenwurst.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon spunk » 29 Mai 2007 09:40

Morgäään,

auch bei uns Bindfaden-Regen :cry:

@ Hillary: kannst ja einmal vorbei kommen, dann weisst Du was Regen ist :wink:

Bei uns gibt es heute Abend Raclett, da Freundin Burzeltag hat und sich gewünscht hat, dass ich koche :wink:

Viele Grüsse,
Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon plankton » 29 Mai 2007 10:34

regenscheuchendes Plinki hat geschrieben:Hoffe noch schwer, das ich ne Mitfahrgelegenheit finde und die Einkäufe so tätigen kann


Uff, hat geklappt, hab ich doch Nachbarins Auto gekriegt :arrow: Goldschatz! Kein Wunder, heute ist ja schliesslich Tag der Nachbarschaft ;-)!
So gibts nun Mittags Senfkartoffeln mit Äpfeln mit Pouletunterschenkelchen und Salat :arrow: bin gespannt, wie die Tüffelchen schmecken.

Gruss
Evelin

Ps: So regenscheu ist das Plink auch wieder nicht, am Nachmittag gehts mit dem Schirm bewaffnet auf Holderjagd ;-). Oder kann ich mir das sparen, falls verregnete Holderblüten allenfalls nicht so geschmacksintensiv sind? Irgendwer ne Ahnung?


[2007-05-29 10:36] Bearbeitet durch -plankton-
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Commander » 29 Mai 2007 11:12

Hi WK'ler,

nur kurz über UMTS-Notzugang :evil: (Arcor und T-Online streiten immer noch wer für den Totalausfall meines DSL-Anschlusses verantwortlich ist :idea: ) Heute gibts Fischstäbchen mit warmen Kartoffelsalat.

@DrMuffel konnte leider deinen Bericht noch nicht einsehen Problem :arrow: s. oben :!: aber ich kenne ja die Vorabversion und die war Klasse :P
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

@ Evelin

Beitragvon Hexe70 » 29 Mai 2007 11:25

Moin zusammen!

Heut is wieder Arbeit angesagt. Ich freu mich schon...:puke:
Gestern hab ich Braten gemacht für heute, dann spar ich mir heut abend lästiges Gebrutzel.
Mit kleinen Klößchen dazu. Wer auch immer seidenfeine Knödel erfunden hat, mein Ding isses nich. Viel zu schlotzig. :?

@Evelin : Holunderblüten solltest du nur sammeln, wenn es trocken ist. Und dann vormittags, wenn die Sonne noch nicht draufknallt. Sonst verdunsten sie zu viel Feuchtigkeit und haben weniger Nektar.
Wenn sie feucht sind gammeln sie zu schnell, leider selbst schon erfahren. Dann macht man alles umsonst.
Machst du Zitrone oder Orangen in den Ansatz?


LG, Tanja
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon jewelle26 » 29 Mai 2007 11:26

Commander hat geschrieben:@DrMuffel konnte leider deinen Bericht noch nicht einsehen Problem :arrow: s. oben :!: aber ich kenne ja die Vorabversion und die war Klasse :P
sch..., dann kurz auf diesem Wege, DHL hat geliefert..., Emaille ist unterwegs... :wink:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

@Hexe

Beitragvon plankton » 29 Mai 2007 11:59

Danke für die Infos!
Ich mach die Holunderblüten-Muffins, da brauch ich die Blüten sofort, können also nicht vergammeln ;-). Ich versuchs doch mal mit nassen (hab ich wenigstens nicht wieder 4 Zecken, wie letztes Jahr :? )

Gruss

Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste