Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Aber Sonntags wird gekocht...

Aber Sonntags wird gekocht...

Beitragvon jewelle26 » 26 Aug 2007 00:23

Guten Morgen zusammen,

meine Frau macht heute "Gesprengtes Huhn", der dazu nötige Goldbroiler taut schon so vor sich hin, die Dose Champignons III.Wahl, sowie die Kapern habe ich persönlich eingekauft... :wink:

Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Mc Knofi » 26 Aug 2007 00:38

Moin Erster, Moin WK :)
bin auf´n Früschoppen eingeladen, als Vorlage gibbet von mir ein paar Matjes mit ordentlich Zwiebeln, ansonsten mal sehen :lol:
Achso, der Rhabarberlikör wird getestet :P

Gruss, dä Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon arive » 26 Aug 2007 09:13

hier gibts querbeetgarten... noch weiß ich nichts genaues.

zuerst müssen die pfirsiche und zwetschgen verarbeitet werden. mal sehn ob ich was gscheites find in richtung chutney. zwetschen kann ich mir gut im ofen gegrillt vorstellen, natürlich noch den obligatorischen zwetschgenkuchen :wink:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon jessica-samira » 26 Aug 2007 09:21

Guten morgen Ihr zwei, habt Ihr ne Freinacht gehabt?
Guten Morgen WK ;-)
Hallo arive

Es machte Spass, mal wieder den Sonnenaufgang zu sehen :) ist lang her, seit das Wetter frühmorgens so schön war.

Bei uns gabs Kochänderung, da noch ne Menge vom Kartoffelsalat mit Thon übrig war... also wird alles um nen Tag verschoben. Dafür hab ich morgen weniger Arbeit :D

Ist für die nächsten 2 Wochen sowieso schnelle Küche angesagt "wegen packen, putzen, umziehen ect." d.h. nicht zuviel geschnippsel, da ich eh langsam bin darin.

@Muffel: gibts dazu ein Rezept? Bin immer offen für Hühnchenvariationen ;-)

Grüessli & nen super-schönen Sonntag!
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon Sissel » 26 Aug 2007 09:27

Schönen Guten Morgen zusammen!

Heute wird auch bei uns wieder gekocht! :D
Es gibt Pangasius mit Käsekruste und dazu Kartöffelkes.

Und Nachmittags gibt es noch die Reste von dem Spiegeleikuchen.... ist gestern auf der Familienfeier ein Glück nicht alle geworden :wink:

Schönen Sonntag euch allen wave.gif


LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon Commander » 26 Aug 2007 10:12

Auch guten Morgen @All,

melde mich aus dem Urlaub mit dem Gargrad "gut gebräunt :P 8)" zurück :!:

Heute gibt's zum Abgewöhnen der Italienkost was mit Spagetti allerdings in der Variante TK :wink:
Gekocht wird erst wieder ab Montag und da gibt es auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Kindes Linsensuppe

Montag Großeinkauf :smt117 nötig bis dann noch einen schönen Sonntag :!:
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

Beitragvon jewelle26 » 26 Aug 2007 10:58

Helena hat geschrieben:@Muffel: gibts dazu ein Rezept? Bin immer offen für Hühnchenvariationen
Hallo Helena,
ich möchte nicht das 16. Rezept für Hühnerfrikassee einstellen, es ähnelt ganz entfernt
diesem Rezept, wird alles von meiner Frau "frei Schnauze" gestaltet, ich rede ihr da nicht rein, macht man nicht... :wink:
(z.B. wird das ehemalige Tier im ganzen gekocht und dann im Handbetrieb gesprengt)
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon plankton » 26 Aug 2007 11:32

Morgen rundherum!

Hier gibts die Wiederholung von Gestern :arrow: Verpflegung auswärts ;-). Haben wir uns gestern am Dorffest die Bäuche voll geschlemmert (Raclette, Momos, Apfelstrudel und "veredelte" ;-) Kaffees bis zum Abwinken) so steht heut eine Abenteuerspielplatz-Einweihung auf dem Programm, da gibts Futter aus dem Feuertopf und vermutlich auch den einen oder anderen veredelten Kaffee ;-).
Morgen wird auch nicht gross Zeit für Geköche bleiben, da will das Erlebte vom Wochenende erstmal für die Zeitung zu Papier gebracht werden...

Geniesst den Sonntag!
Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

@DrMuffel

Beitragvon jessica-samira » 26 Aug 2007 13:34

Danke Dir :-)

Ich dachte das sei ne Variante, die gekocht/gebraten wird bis das Hühnchen auseinanderfällt oder halt eben gesprengt wird :lol: :lol:
Na dann ist schon klar...

Grüessli
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon Froe » 26 Aug 2007 13:43

Hallo WK,
wir bekommen heute abend spontanen Ess-Besuch von Schwester, Schwager und Neffe, deswegen hab ich eben Apfelkompott gekocht, den es mit Reibekuchen und Blutwurst (bzw. Räucherlachs für den Vegetarier) gibt. Und gleich werd ich erstmal ein Stückchen vom leckeren Pflaumenkuchen gegessen!
Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch allen!
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon broetchenbaecker » 26 Aug 2007 17:27

(bzw. Räucherlachs für den Vegetarier)

:?: :shock: :?: :shock: :?:

Hallo WK,

hier wurden den ganzen Vormittag Äpfel geschält und zu Apfelmus verkocht,Mittags gab es dann belegte Brote.
Am Abend wird gekocht,es gibt Kartoffeln und Wurzeln aus eigenem Anbau dazu Schweinebraten mit vieeeeeel leckerer Sosse.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon arive » 26 Aug 2007 17:34

broetchenbaecker hat geschrieben:
hier wurden den ganzen Vormittag Äpfel geschält und zu Apfelmus verkocht,



kommt das apfelmus in gläser oder in den TK :?:
uns steht das noch bevor und ich muss irgendwie die kurve kriegen - entweder abliefern oder einkochen oder was auch immer. manche apfelbäume haben nicht einen apfel und andere hängen voll bis zum geht nicht mehr.
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon broetchenbaecker » 26 Aug 2007 18:01

arive hat geschrieben:kommt das apfelmus in gläser oder in den TK


Wir nehmen Twist off Gläser.Äpfel weichkochen mit dem Schneebesen durchschlagen in die Gläser einfüllen und 10 Min. zukochen.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon arive » 26 Aug 2007 18:35

broetchenbaecker hat geschrieben:
arive hat geschrieben:kommt das apfelmus in gläser oder in den TK


Wir nehmen Twist off Gläser.Äpfel weichkochen mit dem Schneebesen durchschlagen in die Gläser einfüllen und 10 Min. zukochen.

Gruß broetchenbaecker


merci :lol:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon werner_ » 26 Aug 2007 18:40

hier gaps Reste, aber gut :D

hab`t ihr schon reife Äppel :?: :?: :?: :?:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Nächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste