Suche nach bestimmten Rezepten

Spieß mit Klappertüt

Spieß mit Klappertüt

Beitragvon schkh » 11 Aug 2006 20:19

Kennt das jemand? Ist eigentlich ein (Nieder-) Rheinsches Rezept: besteht aus Panhas (gebraten) Kartoffelpürree, dem Salat untergerührt wird.Danke euch.
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon Mc Knofi » 11 Aug 2006 21:01

Hi Karl Heinz,
nöö das kenne ich leider nicht. Ich werde einmal den Fleischer meines Vertrauens fragen. Der ist reinerblich komplett vom Niederrhein :lol:
Ich melde mich noch dann einmal :wink:

Gruss, Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Spieß mit Klappertüt

Beitragvon schkh » 12 Aug 2006 20:20

Danke dir jetzt schon einmal Pit. Das Rezept gabs einmal als Spitzenkochtipp bei der Aktuellen Stunde in West TV. Ich habe mir das auch zuschicken lassen, aber irgendwie habe ich das verbasselt, d.h. ich finde es nicht wieder.
Es kann kann aber die Wohnung nioch nicht verlasssen haben :D :D :D
Trotzdem danke für deine Bemühunungen!!! Denn wie schon beschrieben: das Gericht ist einfach, billig und lecker!!!!
LG und bis denne mal wieder KH
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon spunk » 13 Aug 2006 17:42

ich kenne das Greicht ( gab es oft bei Muttern) (allerdings, habe ich es immer gehasst, genauso wie Töttchen...) . Soviel ich weiss, hat meien Mutter Panhas immer vom Metzger bekommen und dann eben angebraten.
Wenn Du bei Wiki nachschaust, dann bekommst Du auch gleichzeitug einen Link mit einem Rezept ( ist ein anderes Kochforum :shock: )


Gruss, Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon Brunella » 13 Aug 2006 18:29

hi KH,

du meinst bestimmt das hier:
http://www.wdr.de/tv/aks/archiv/krisenk ... spies.html :wink:

in meiner kindheit gabs auch oft panhas mit endivien-durcheinander (stampfkartoffeln mit endiviensalat vermengt!)....die wchteleier konnte sich damals noch keiner leisten!! :roll: :wink:

panhas gabs damals einmal in der woche beim metzger pieper (bin in MH-Dümpten aufgewachsen 8) ) ich mochte das graue zeugs mit den weißen speckwürfeln drin, nicht wirklich :? sah etwas unappetittlich aus :shock: und diese etwas körnige konsitenz war auch nicht meins, aber die oldies haben es verschlungen.


[2006-08-13 18:30] Bearbeitet durch -Brunella-
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Mc Knofi » 13 Aug 2006 19:10

Moin Brunella,
na denn brauch ich ja meinen Metzger nu nicht mehr fragen :wink:
Ich bin zwar auch nicht unbedingt ein Freund von Speckwürfeln, egal in welcher Form. Da ich aber weis, das mein Fleischer soviel Panhas hat, das er den verkaufen muss, werde ich mich da einmal heranwagen. Zudem habe ich Panhas noch nie probiert. Aber das Wachtelei werde ich mir sparen, ich kauf mir doch kein einzelnes Eichen :?
Aber Kartoffelpü mit Endiviensalat habe ich irgendwann schon einmal gegessen.
Juchhu, ein Niederrheiner weis nu, was Spies und ´ne Klappertüt ist! Bild

Gruss, Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon Froe » 13 Aug 2006 19:54

Die Mutter meines Freundes macht immer hervorragenden Endiviensalat mit Kartoffeln und Speckwürfelchen - wahnsinnig lecker! Sie ist (so wie ich und mein Freund auch) ebenfalls geborene Niederrheinerin. Aber Klappertüt kannte ich auch nicht :oops:
Liebe Grüße,
Froe
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon schkh » 14 Aug 2006 20:16

Hey Brunella, das kommt dem Rezept sehr nahe, allerdings wurde es ohne Wachtelei gemacht, und der Endiviensalat in feine Streifen geschnitten, mit Essig und Öl angemacht und dann mit den Stampfkartoffeln vermischt. (Das ist übrigens der Spieß).
Und Froe: Klappertüt ist die alte Bezeichnung für eine Milchkanne. Früher auf dem Lande hat man ja die Milckannen an die Straße gestellt und dann die gefüllten hereingeholt. Und da der Deckel immer klapperte, nannte man die Kanne im Volksmund "Klappertüt".


[2006-08-14 20:17] Bearbeitet durch -schkh-
[2006-08-14 20:18] Bearbeitet durch -schkh-
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon schkh » 14 Aug 2006 20:43

Bonny, das ist es, und auch die Erklärung.; arbeitest du beim WDR? :D :D :wink:
LG Karl Heinz
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon Brunella » 14 Aug 2006 22:40

:?: :?

ähm, das was ich gepostet hab passt doch, oder sehe ich das falsch? und wer ist bonny? :wink:
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Mc Knofi » 14 Aug 2006 22:57

Brunella hat geschrieben::?: :?

ähm, das was ich gepostet hab passt doch, oder sehe ich das falsch? und wer ist bonny? :wink:


Hi Brunella, deins passt. Bin auch ein wenig verwirrt Bild

Gruss, Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon Froe » 14 Aug 2006 23:45

Ich auch, dachte aber, es läge an mir... :D
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon Siri » 15 Aug 2006 00:04

Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Brunella » 15 Aug 2006 13:54

Siri hat geschrieben:http://www.webkoch.de/user/id/Bonny :? :?: :?:


danke für die aufklärung siri, aber WO hat bonny in diesem "fred" gepostet?? :? :wink: oder hat gar schkh im "indernet-cafe" was verwechselt.....
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon spunk » 15 Aug 2006 16:31

.... irgendwie stehe auch ich gerade auf der Leitung.....
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Nächste

Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste