Dieses Forum ist für kleine Rezept- und Dekoideen, die nicht unbedingt in die Rezeptdatenbank gehören.

Kokosreis mit Mango und Brombeeren (Thailand)

Kokosreis mit Mango und Brombeeren (Thailand)

Beitragvon Siri » 09 Okt 2005 12:27

THAI: Kokosreis mit Mango und Brombeeren
На 6 порций:
1 стакан жасминового риса,
щепотка соли,
1,5 стакана кокосового молока,
1 манго,
горсть свежей ежевики,
1 ст. л. сахара "мусковадо",
1 ч. л. кокосовой стружки.

Рис залить кокосовым молоком, добавить 0,5 стакана воды, посолить, поставить на слабый огонь и готовить, пока вся жидкость не впитается.
Манго очистить, нарезать ломтиками и обжаривать на сливочном масле с сахаром 5 мин. Добавить ежевику, накрыть крышкой, снять с огня, дать прогреться 2 мин.
Выложить готовый рис на подогретую тарелку, сверху выложить манго и ежевику, слегка посыпать кокосовой стружкой.

Источник: журнал "Гастрономъ"


[2005-10-09 12:29] Bearbeitet durch -Siri-
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Helga2 » 09 Okt 2005 12:54

siri, siri, sta je to?
Bitte in lateinischen Buchstaben, das hört sich nämlich sehr interessant an (soweit ich gesehen hab...)

Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon Siri » 09 Okt 2005 13:28

nö! :wink:

selber üben:
http://www.online-translator.com/text.asp?lang=de ...

...
na gut, so gehts auch:
- auf http://www.online-translator.com/srvurl.asp?lang=de gehen
- die adresse http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?p=23175#23175 eingeben
- "Übersetzen!"

(горсть = Handvoll)


[2005-10-09 13:30] Bearbeitet durch -Siri-
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Helga2 » 09 Okt 2005 14:39

Lieber Siri, du bist nicht zufällig Lehrer und mit einem pädagogischen Auftrag unterwegs? :evil: :evil:

Weil ich den Webkoch-Lesern den umständlichen Weg ersparen möchte und das recht erheiternde Ergebnis meiner Mühe nicht vorenthalten will:

Auf 6 Portionen:
1 Glas des Jasminreises,
Die Prise salzt,
1,5 Glaser der Kokosmilch,
1 mango,
gorst' der frischen Brombeere,
1 st. l. Des Zuckers "muskovado",
1 ch. l. Die Kokosspäne.

Den Reis, von der Kokosmilch zu überfluten, 0,5 Glaser des Wassers beizufügen, auf das schwache Feuer zu salzen zu , liefern(zu salzen zu , stellen) und vorzubereiten, während(bis) ganze Flüßigkeit eingesogen werden wird.
Mango lomtikami und obzharivat' auf dem Sahnenöl(Sahnenbutter) mit dem Zucker 5 Minuten zu reinigen zu , schneiden. Die Brombeere beizufügen, vom Deckel zu bedecken, vom Feuer abzunehmen, progret'sja 2 Minuten zu geben
Den fertigen Reis auf podogretuju den Teller auszustellen, oben mango und die Brombeere auszustellen, leicht mit dem Kokosspan zu bestreuen.

Die Quelle: die Zeitschrift "Gastronom'"

(ist das nicht lustig :wink: :D :wink: )

Alles verstanden :?: :?: :?: , alles klar :?: - also viel Spass bei der Zubereitung. Ich liebe Computer-Übersetzungsprogramme :twisted:
Schönen Sonntag,
Heike


[2005-10-09 14:41] Bearbeitet durch -Helga2-
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Kochtechnisch Problematsich!!

Beitragvon plankton » 09 Okt 2005 14:54

:lol: :lol: :lol:
Das soll noch einer kochen können :wink: ! Vor allem stelle ich es mir doch recht schwierig vor die Mango auf dem Sahneöl mit Zucker zu reinigen! Und vor allem, wie schneidet man Sahneöl und Zucker???
:lol: :lol: :lol:

Lg
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Helga2 » 09 Okt 2005 15:33

... ich finde es auch hübsch, den Reis von der Kokosmilch überfluten zu lassen... :lol: :lol:

Und welcher Zucker ist eigentlich gemeint??

Also ich finde das Nachkochen auch schwierig, obwohl das Gericht sicher interessant ist...

Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

reis mit obst: in allen ländern beliebt...

Beitragvon Siri » 09 Okt 2005 15:57

hey WK-profis & -kreative,

nu strengt euch aber mal a bisserl an! :wink: :wink:

als gestandene köche müßtet ihr das doch trotz online-übersetzung gut hinkriegen...

ich hab's übrigens deswegen hierhergestellt, weil wir das (mit wechselnden obstzugaben) auch öfter machen.
schmeckt nämlich auch sehr gut als beilage zu herzhaften gerichten!!

p.s.
und wer der jewiligen sprache nicht so mächtig ist, sucht sich halt ' online-übersetzer...
kuckßu auch da (seeeehr fiil guttes rezepty):
http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.p ... t=russisch
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Helga2 » 09 Okt 2005 18:53

... lieber Siri, wie der Reis gekocht wird, hab ich, glaub ich jedenfalls, verstanden. Aber das Obst: wird es mit Butter und Zucker eingekocht? Oder roh drüber gegeben? Das verstehe ich wirklich nicht u. wäre über Aufklärung froh (wir können ja demnächst auch chinesische Rezepte in der Orginalsprache einstellen. Irgendwo im Web wird es ja auch ein Übersetzungsprogramm chinesisch-russisch oder chinesisch-russisch-englisch oder ähnlich geben - nur: was dann so rauskommt?? :wink: :wink: )

Schönen Sonntag abend,
Heike


[2005-10-09 18:53] Bearbeitet durch -Helga2-
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Babylon im Webkoch

Beitragvon crazycook » 09 Okt 2005 19:34

Da denke ich auch, rätseln muss nicht sein. Selbst Französisch, das weitaus gebräuchlicher ist, ist seinerzeit auf Widerstand gestoßen, und mit Recht :?
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Thai-Kokosreis mit Mango und Brombeeren (deutsche Version)

Beitragvon Siri » 09 Okt 2005 20:35

... naaa guuut... :wink:
:arrow:

Zutaten für 6 Portionen
1 Glas Jasminreis (etwa 250g)
1 Prise Salz
400 ml Kokosmilch (1Glas ~ 250 ml)
1 Mango
1 Handvoll frischen Brombeeren
1 EL Zucker "muskovado" (kenn ich auch nicht, vielleicht brauner?)
1 TL Kokosraspeln
(+ Butter, zum karamelisieren der Früchte)

Zubereitung
Den Reis (in einen Topf geben,) mit der Kokosmilch übergießen, 125ml Wasser zufügen, salzen und bei schwachem Feuer garen, bis die ganze Flüßigkeit aufgesogen ist.
Mango putzen, in Streifen schneiden und mit dem Zucker etwa 5 Minuten in etwas Butter karamelisieren. Die Brombeere zufügen, mit einem Deckel abdecken, vom Feuer nehmen und 2 Minuten ziehen lassen.
Den fertigen Reis auf angewärmte Teller geben, darüber die Früchte geben und mit den Kokosraspeln bestreuen.

__________

allet klar jetzt?
bei der "Handvoll Brombeeren" würde ich jemand mit großen händen bevorzugen!
jedwedes anderes obst geht natürlich auch.

auch als nachspeise gut!


[2005-10-09 20:40] Bearbeitet durch -Siri-
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Helga2 » 09 Okt 2005 21:51

otschen charascho, siri, merci beaucoup - das Rezept hört sich super an und ich werde es dieser Tage ausprobieren!!!

Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon Meret » 09 Okt 2005 22:14

Na das hat sich sicher gelohnt zu übersetzen. Ich wäre auch enttäuscht gewesen, dieses uns vorzuenthalten!!! :(
Da bei mir eine kokosmilch im kühlschrank auf wärme wartet, werde ich es gleich mal diese woche kochen, versprochen.

Bewertung folgt!

Habe übrigens volgendes googlen können:

Roh-Rohrzucker (heller Muskovado)

Salut
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

Beitragvon Siri » 09 Okt 2005 22:16

hei Hei-ke :wink: ,

Helga2 hat geschrieben:merci beaucoup
Mercedes BUKO? ich kann doch kein ausländisch!!! :evil: :twisted: :lol: :wink:
пожалуйста!

... kannst du lesen russisch, machst du sisch iih-mehl-account bei www.mail.ru (z.b. [email protected]??) und bestellst einen oder mehrere newsletter aus der wirklich grandiosen sammlung (sehr kurzer auszug!):
- Кулинария для начинающих
- Кулинарный рецептик - каждый день
- 3 лучших кулинарных рецепта
- Советы ШЕФ-ПОВАРА
Для тех, кто хочет научиться готовить различные, как простые так и сложные блюда, познать секреты кулинарного искусства. На сайте - обширная база данных кулинарных рецептов и советов с быстрым поиском рецептов блюд по названию и ингредиентам, советы по оформлению блюд, сервировке и этикету; информация о травах и пряностях; кулинарный гороскоп, таблицы калорийности, мер веса, продолжительности приготовления продуктов; кулинарный словарь; статьи и публикации о кулинарии, еде и продуктах питания; открытки с рецептами и "вкусные" фотографии; много другой интересной и полезной информации о кулинарии и еде.
- Рецепты от Поваренка
- Быстро и вкусно!
- Праздничный стол
- Кухонька

oder gleich da bestellen: http://content.mail.ru/cat_154.html - das kannst du aber ggf. auf deinem deutschen mailserver net lesen...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Helga2 » 09 Okt 2005 23:08

Hi Siri, ich kann leider nur serr serr schlecht kyrillisch lesen. Hatte mal Russisch-Wahlunterricht in der Schule, war aber nicht gut! Mein Mann liest fließend kyrillisch, er ging im ehemaligen Jugoslawien in die Schule. Dort mussten die Kinder eine Woche lateinisch, eine Woche kyrillisch schreiben, mein Mann wollte in der "kyrillischen" Woche dann auch englisch auf kyrillisch schreiben, wär mal was andres...

Als er jedoch im Urlaub mal russisch mit einem russischen Buben reden wollte, meinte der "I don't speak English" -

:? :? Also: russische Sprache: sär schwäre Sprache -
Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon loehae » 09 Okt 2005 23:20

Hi Siri !
Interessant was du da geschrieben hast, noch besser wäre es, wenn man es auch verstehen würde !!
Muss mal meine Freundin um Übersetzung bitten, oder übersetzt DU es für alle ? :idea: :lol:

Gruß Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Nächste

Zurück zu Rezeptchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste