Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Montag mit Kohl ;-)

@ Sauerbratenfan's

Beitragvon Commander » 14 Jan 2008 13:12

Ich habe am Wochenende auch ein Kilo Rinderbraten geholt um daraus diesen Fränkischer Sauerbraten zu machen.
Ist auch mein erster und da Franken um die Ecke ist habe ich mich für dieses Rezept entschieden.
Den Braten wird es nächstes Wochenende geben und dann auch bewertet :wink:


[2008-01-14 12:13] Bearbeitet durch -Commander-
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

Re: @ Sauerbratenfan's

Beitragvon arive » 14 Jan 2008 13:27

Commander hat geschrieben:Ich habe am Wochenende auch ein Kilo Rinderbraten geholt um daraus diesen Fränkischer Sauerbraten zu machen.



aha, da kommt dieser sossenlebkuchen zum zug.... kann ich wärmstens empfehlen :wink:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon broetchenbaecker » 14 Jan 2008 13:37

arive hat geschrieben:bitte keine Schreckhaftigkeit vortäuschen


Nö,aber für einen Flachländer ist das schon eine gewagte Kombi :roll: und bei der Einlegedauer wird es so richtig wirr.
Habe mir mal einige Rezepte durchgelesen bei einem reichen 2-3 Tage der nächste meint es müssen 10 - 14 Tage sein wie soll man sich da entscheiden.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Mein Sauerbraten

Beitragvon Schoko-Biene » 14 Jan 2008 13:58

broetchenbaecker hat geschrieben:So langsam krieg ich auch Lust sowas mal zu probieren,dennso einen Braten habe ich noch nie gegessen.Was mich immer ein bisschen abschreckt sind solche Zutaten wie Rosinen,Pumpernickel zu einem Braten.


Also so was kommt bei mir überhaupt nicht rein.

Meinen Rinderbraten (ca. 1,2 kg) habe ich so als Sauerbraten eingelegt:
1 Fl. Rotwein (war etwas weniger), Balsamico rosso nach Geschmack, 3 Nelken, 5 Wacholderbeeren, 1 Lorbeerblatt, 1 Zwiebel, ein paar Pfefferkörner
Darin lag dann das Fleisch ca. 3 Tage.

Danach wurde es gut abgetrocknet, mit Pfeffer und Salz gewürzt, in Öl angebraten. Dann ein bisschen Wurzelgemüse dazu und mit angebraten. Dann kam die Marinade (vorher durchgesiebt) dazu und noch bisschen Rinderbrühe. Dieses Mal im Schnellkochtopf - wie gesagt - auf höchster Stufe ca. 1 Stunde, 15 Minuten. Geht aber auf alle Fälle auch im Ofen. Da dauert das Ganze aber mindestens 2 Stunden. Lieber etwas länger - das Fleisch sollte fast zerfallen.

Die Soße habe ich etwas mit Fix-Soßenbinder angedickt und mit saurer Sahne abgeschmeckt.

Dazu schmecken alle Sorten von Klößen.

Habe grad noch mal die Rezepte bisschen verglichen. Dieser hierkommt meiner Version am nächsten.


[2008-01-14 13:07] Bearbeitet durch -Schoko-Biene-
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon arive » 14 Jan 2008 14:42

broetchenbaecker hat geschrieben:[

Nö,aber für einen Flachländer ist das schon eine gewagte Kombi :roll: und bei der Einlegedauer wird es so richtig wirr.
Habe mir mal einige Rezepte durchgelesen bei einem reichen 2-3 Tage der nächste meint es müssen 10 - 14 Tage sein wie soll man sich da entscheiden.


jeder Landstrich hat so seine gewissen Geschmacksknospen :wink:

das ist ja ein total harmloses Ding, falls ich etwas ähnliches mache, dann so in Richtung von
@Schoko-Biene.
10-14 Tage erscheinen mir etwas gewagt. 1-2 Tage sind echt zuwenig, um hier eine bestimmte Säure der Fleischfasern zu erreichen.

Euer nordischer Rotspund ist sicherlich passend.
In Eutin habe ich belegtes Brötchen mit in Rotspund eingelegtem Schinken gegessen, war echt lecker!
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Sauerbraten

Beitragvon Patricia9369 » 14 Jan 2008 15:08

Ich mache die Beize dafür letztlich fast genauso wie Bine,

Sprich mit Lorbeer, Wacholder, Nelken, Zwiebel, schwarzen Pfefferkörnern, Rotwein, rotem Essig, Zwiebel und etwas Piment

Das ganze wird rund 4 Tage eingelegt, 1o bis 14 Tage halte ich für reichlich übertrieben!

Vorm anbraten salzen u pfeffern/

In der Regel gebe ich beim anbraten in Butterschmalz je nach Fleischmenge 1 bis 3 kl geviertelte Zwiebeln dazu, gieße dann mit Marinade und Fleischbrühe auf u gebe Suppengemüse dazu/ Man kann, muß aber nicht, einen Kanten Schwarzbrot nach dem anbraten zugeben

Das schmore ich im Topf ohne Deckel rund 2,5 Std, wende das Fleisch rund alle 3o min und fülle die verkochte Flüssigkeit mit marinade u Brühe auf,

Zum Sauce machen stelle ich das Fleisch bei ca 5O Grad abgedeckt im Ofen warm und seihe den Fond ab/ Dazu evtl etwas Schmand u dann abbinden mit Mehlschwitze

Schmeckt immer wieder lecker!!! :D
Viel Glück!

Gruß, Pat

PS Hab mein Rezept nicht eingegeben, weil ich dachte, es hätt schon genug davon,,,

PPS Auch Flachländerin bin,,,, :wink: :wink: :wink:


[2008-01-14 14:09] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon broetchenbaecker » 14 Jan 2008 15:24

Danke euch allen,

werde mich mal ranmachen und mir Rindfleisch besorgen,muss eh noch Einkaufen.Eine Frage hätte ich noch,welches ist denn das beste Stück für einen Sauerbraten?

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

@broetchenbaecker

Beitragvon arive » 14 Jan 2008 16:00

falsches filet ist nicht übel
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon broetchenbaecker » 14 Jan 2008 16:13

Danke! Dann weiss ich Bescheid.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Patricia9369 » 14 Jan 2008 16:31

>normaler< Rinderbraten oder aus der Keule passt auch/

Wenn du unsicher bist einfach nachfragen!

Viel Glück und Gutes Gelingen! :wink:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon plankton » 14 Jan 2008 17:46

Ich hab mich für den entschieden: Heller Sauerbraten mit Aprikosennote , gibt es nächste Woche.

Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

sauer schmoren für Ev

Beitragvon Patricia9369 » 14 Jan 2008 19:02

Hast dir was leckeres ausgekuckt Evelin/

Damit aus schmoren nicht kochen wird, sollte das zu schmorende Fleisch maximal zu einem Drittel mit Flüssigkeit bedeckt sein/

LG, Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Nochmal Sauerbraten

Beitragvon crazycook » 14 Jan 2008 19:11

Schönen guten Abend,

mein Sauerbraten - Rind, wohlgemerkt, nicht der von Evelin erwähnte Schweinebraten - liegt mindestens eine Woche in der Marinade. Alles andere ist Unsinn für Weicheier! :wink:

Meine Marinade bei ca. 1 kg Rindfleisch:
2 Zwiebeln in Ringen, 1 Bd. Suppengrün, gut 1/4 l weißer Balsamico/Weißweinessig, ca. 3/8 l Wasser, etwa 20 Pfefferkörner, 6-7 Pimentkörner, 2 Lorbeerblätter, 5-6 Wacholderbeeren. Alles kalt zusammengemixt.
Alles weitere siehe Bine. Ich nehme allerdings süße Sahne und mache den Braten in der tiefen Pfanne mit halb aufgelegtem Deckel (2 Std. Minimum). Gebunden wird mit dunklem Saucenbinder. Rosinen können problemlos wegbleiben.

Bei uns essen heute alle unterschiedlich: Mein "Keks" *gg* den Rest Saté-Huhn, der Mann Frühlingsrollen und ich - dreimal raten - Sauerbraten. :lol:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon rnsnbrmpf » 14 Jan 2008 19:18

Hat schon jemand angemerkt, daß der ursprüngliche rheinische Sauerbraten eigentlich aus Pferd ist?
Nur so nebenbei 8)
Ansonsten: Natürlich Rind!

@crazy: Gibt es bei Dir eigentlich noch was anderes außer Sauerbraten? :lol:

Grüßle
Roland


[2008-01-14 18:18] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon crazycook » 14 Jan 2008 20:03

Frecher Kerl hat geschrieben:Gibt es bei Dir eigentlich noch was anderes außer Sauerbraten?


Nein, natürlich nicht!
Wir essen den jeden Tag, was sonst? :wink:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

VorherigeNächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste