Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Novembersonne

Novembersonne

Beitragvon broetchenbaecker » 04 Nov 2007 12:15

Hallo WK,

hier scheint die Sonne von einem für diese Jahreszeit fast unanständig blauen Himmel,schon merkwürdig nach all diesem Grau der letzten Tage.

Gekocht wird original Ostfriesische braune Bohnensuppe auf einem Schinkenknochen und Kasselerfleisch :D gegessen wird sie aber erst Mo. und Di.weil,aufgewärmt schmeckt sie nochmal so gut.
Da wir erst spät gefrühstückt haben wird es am Mittag nichts und am Abend wohl nur belegte Brote geben

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Sissel » 04 Nov 2007 12:38

Guten Morgen broetchenbaecker!
Guten Morgen @ all !

Wetter scheint hier heute trocken zu bleiben, nur das einheitliche Grau mag ich so gar nicht :x
Allerdings tat der lange Spaziergang mit den Hunden gut :D

Mittags gibt es Reste von gestriger Geburtstagsfeier..... wie gut, dass meine Mama immer zu viel macht :wink:
Werde allerdings die Chicken-Wings und die Folienkartoffeln zu einer gemischten Pfanne verarbeiten.
Dazu dann noch Bohnen-Salat. 8)

Schönen Sonntag euch allen wave.gif


LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon arive » 04 Nov 2007 13:00

statt Hack mit Sauerkraut gabs
Hackklösschen, Bratkartoffeln und einen gemischten grünen Salat, nebenher wurde eine Kokoskuchen gebastelt :wink: :wink:

bis vorhin schien das Wetter sehr anständig zu sein, nun wird es unanständig, die Wolken verdichten sich, ein leichter Wind kommt auf, trotzdem geht es raus in die herbstlich gefärbten Weinberge und es wird frische Luft getankt.
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon crazycook » 04 Nov 2007 13:11

Im Sauerland wird unorthodox zusammengeklöppelt: marinierte Hähnchenkeulen, Teriyaki-Shiitake und Sesam-Kartoffeln, alles vom Blech. Dazu zwei Kohlräbchen in Sahnesauce, die dringend weg mussten :oops:
Dann ist heute Halloween-Kidsparty in der ganz echten Disco :wink: und außerdem Martinusmarkt.

Schönen Sonntach dem WK
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Helmyne » 04 Nov 2007 13:31

Hallihallo,
ich werde mich gleich an den Herd stellen und dies hier basteln.
Bei mir werden sich auch noch ein paar Garnelen auf dem Teller wiederfinden, dachte, dass es geschmacklich sicher gut passen könnte.

Liebe Grüße
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

Beitragvon Commander » 04 Nov 2007 15:40

Hallo WK,

nix mit Sonne im Thüringer Wald :twisted: Novemberwetter halt, aber gleich wird das Kollerabensüppchen angefangen :wink:
Vorher erst Kaffee und Blättreteigteilchen vom Eismann :P

Schönen Sonntag noch @All
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

Beitragvon arive » 04 Nov 2007 16:32

nachdem zu Mittag gegessen wurde, habe ich einen ersten herbstlichen Hobbymarkt besucht, anschließend hat meine Mutter zum abendlichen Essen mit Ente, Rotkraut und Klößen geladen .... wir sind versorgt :wink: :wink:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Froe » 04 Nov 2007 17:28

Hallo WK,

heute vormittag war ich zum Brunch bei meiner Schwester eingeladen, zu dem ich Katinkas Kirsch Eier-Kuchen mitgebracht habe.
Heute abend wird es nur Bütterken geben, wir haben noch so viel Aufschnitt. Und dazwischen die Reste vom Quatre-quarts aux pommes.

Noch einen schönen Sonntag allen!
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon ksputzb » 04 Nov 2007 22:33

Bei uns gab es heute Wiener Schnitzel mit Möhren und Country Potatoes. So ein Schnitzel habe ich das erste Mal in meinem Leben gegessen und muss sagen, dass es mir sehr gut geschmeckt hat. Ab sofort kann so ein olles Schweineschitzel wohl nicht mehr dagegen anstinken.

Für mein morgiges Mittag köchelt Krautpampe vor sich hin. So kann es über Nacht durchziehen und ist morgen in ein paar Minuten aufgewärmt.

LG Katrin


[2007-11-04 21:38] Bearbeitet durch -ksputzb-
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste