Wir gehen jetzt zum Griechen essen. Ich hatte heute mein Kolloquium für's Graduiertenstipendium beim Cusanuswerk in Bonn. Da ich das überlebt habe, wird heute gefeiert. Naja, zumindest essenstechnisch

Einen schönen Abend allen!
spunk hat geschrieben:ups, aber das war wirklich irgendwie zweideutig
![]()
spunk hat geschrieben:naja, alte Menschen sind ja manchmal wie kleine Kinder, gelle
spunk hat geschrieben:dann eben zur Pflegestufe HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!!!
Danke schön!
Ich mache das ja wirklich gerne, aber so eine kleine Anerkennung, was man als Angehöriger leistet, tut schon gut!!
spunk hat geschrieben:gaaaaanz dickes Lob und Respekt !!!!!
( ich habe schon Angst davor, wenn ich einmal in eine solche Situation komme...)
Liebe Grüsse,
Spunk
ksputzb hat geschrieben:@Froe: Ich hoffe, Du hast das Überleben gut begossen und betrunken
Sissel hat geschrieben:spunk hat geschrieben:gaaaaanz dickes Lob und Respekt !!!!!
( ich habe schon Angst davor, wenn ich einmal in eine solche Situation komme...)
Liebe Grüsse,
Spunk
Danke dir.
Man wächst in solche Situationen rein, auch wenn es nicht einfach ist.![]()
Ist im Prinzip wie Kinder kriegen![]()
Da springt man ja auch ins kalte Wasser und muss durch alles durch..... ob man nun will oder nicht!![]()
![]()
![]()
LG Sissel
Froe hat geschrieben:@ Sissel: Du Arme, das hört sich richtig anstrengend an. Wusstest du übrigens, dass so gut wie nur Frauen in diese "Pflege-Situation" kommen? Es gibt eine ganz berühmte Berliner Altenstudie und in einer Nachuntersuchung fanden sich bei über 1000 Alten gerade mal drei männliche pflegende Angehörige. Und die hatten keine Frau... In der Fachsprache (ich schreibe über dieses Thema meine Doktorarbeit) gehörst du zur "Sandwichgeneration", die sich neben den eigenen Kindern auch um die Eltern kümmern muss.
Ist die Pflegestufe denn jetzt durch? Also weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste