Küchen- und Haushalttipps

Dämpfeinsatz zum Gemüsegaren

Dämpfeinsatz zum Gemüsegaren

Beitragvon avivah27 » 14 Jun 2007 17:02

Hallo

Habe mir vor kurzem so einen Dämpfeinsatz gekauft
http://www.rainers-kochkunst.de/Nuetzliches.htm

ist wirklich sehr praktisch, da verstellbar,
passt in Töpfe von ca. 12-24cm Durchmesser

teuer ist es auch nicht....Kosten 5 €

das Gemüse wird schonender gegart auf die Art,
als wenn man es in Wasser kocht.
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon jewelle26 » 14 Jun 2007 17:26

das sieht ja fast aus wie das Teil was meine Großmutter benutzte, schön, dass es sowas gibt... :wink:
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon werner_ » 14 Jun 2007 17:51

wo gips denn sowas :?: :wink:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon avivah27 » 14 Jun 2007 18:03

werner_ hat geschrieben:wo gips denn sowas :?: :wink:


Haushaltswarenabteilung von Kaufhäusern z.B.
oder im I-net-shop bei Ama... :wink:

der Link war zu lang.. :roll:
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon werner_ » 14 Jun 2007 19:58

danke :wink:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon jewelle26 » 14 Jun 2007 20:12

muffliger Nachsatz:
Meine Großmutter kochte ihre Kartoffeln nicht, sie dämpfte sie mit so einem Teil.
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon avivah27 » 14 Jun 2007 20:24

DrMuffel hat geschrieben:muffliger Nachsatz:
Meine Großmutter kochte ihre Kartoffeln nicht, sie dämpfte sie mit so einem Teil.
Gruß T.


Kartoffeln :idea:
da hätte ich jetzt nicht dran gedacht...
schmeckt bestimmt gut :D
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon plankton » 14 Jun 2007 21:54

So'n Ding gibts auch in meiner Küche. Ich finde es unersetzlich! Ich brauche es vor allem für Broccoli, Blumenkohl, Karotten und Kohlrabi. Gemüse so gegart hat praktisch genügend Eigengeschmack, so das auf Salzzugabe gänzlich verzichtet werden kann. Einfach nur genial, das Teil!

Gruss
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon jessica-samira » 14 Jun 2007 23:02

So ein Teil gibts auch bei uns: im offenen Topf (mit Deckel) unersetzlich für Broccoli ect. Wie Evelin bereits erwähnte.
Im Dampfkochtopf für Kichererbsen ect. die ansonsten durch die mittleren grossen Löcher des üblichen Einsatzes fallen würden.

Das Teil würd ich nimmer hergeben! Ausser jemand tauscht, weil ich das Mitteldingens nimmer hab um das ganze rauszuholen :lol:

Grüessli
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon rnsnbrmpf » 14 Jun 2007 23:33

Also isch dämpfe ja mit sowas:
http://i10.photobucket.com/albums/a123/rnsnbrmpf/IMG_0007_Klein.jpg, aber erst seit kurzem und dann nur http://i10.photobucket.com/albums/a123/rnsnbrmpf/IMG_0008_Klein.jpg

Aber anderes will ich denn auch mal versuchen, auch Fisch soll ja sehr gut werden so.
Mal sehen.

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Hexe70 » 14 Jun 2007 23:42

Hi Hornviehlein! :D

So einen neckischen Bambusgarer hab ich auch. Aber ich frage mich jedesmal wieviel Wasser ich in den Wok geben muß um nicht nachfüllrn zu müssen.
Was hast du da für Erfahrungen????

Brökkeli und Ähnliche brauchen ja wohl etwas länger als Wan Tans und Co... :roll:
Ich trau mich da nich so ran, ich mag den Bambus auch nich fluten. :oops:

LG, dat Hex


PS.: wässert man dat Dingen vorher, oder geht das so auch?


[2007-06-14 23:43] Bearbeitet durch -Hexe70-
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon rnsnbrmpf » 14 Jun 2007 23:49

Also,
ich hoff, ich werd die Antwort noch los, tunesische Hotelinternetanschlüsse funktionieren anscheinend nach anderen Gesetzen als andere ... Sei's drum

Der Steamer steht in meinem mittelgroßen Wok ca. 5 cm über dem Boden. Ich kipp dann soviel Wasser ein, daß es etwa 3 bis 3,5 cm hoch steht. Es soll halt den unteren Einsatz nicht erreichen. Dann koche ich das Wasser auf und stelle dann den Garer in den Wok. Ab da dann nur so viel Hitze, daß es zwar kocht, aber nicht hoch sprudelnd. Dann klappt das ganz prima.
Wässern? Sollte ich das? Koi Ahnung! Ich hab's noch nciht gemacht. Ging immer.
Meine Shao Mai (inzwischen mach ich sie kleiner) sind ca. 15 min drin. Klappt so ganz gut.
Mit dem Rest hab ich, zugegeben, auch wieder keine Ahnung. Bin ja noch ein Frischling in Sachen dämpfen.

Viel Glück!
Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon werner_ » 15 Jun 2007 00:17

rnsnbrmpf hat geschrieben:Also isch dämpfe ja mit sowas:
http://i10.photobucket.com/albums/a123/rnsnbrmpf/IMG_0007_Klein.jpg, aber erst seit kurzem und dann nur http://i10.photobucket.com/albums/a123/rnsnbrmpf/IMG_0008_Klein.jpg

Aber anderes will ich denn auch mal versuchen, auch Fisch soll ja sehr gut werden so.
Mal sehen.

Grüßle
Roland


kommt da auch Ouzo 12 rein?????????????
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon Brunella » 15 Jun 2007 09:49

werner_ hat geschrieben:
rnsnbrmpf hat geschrieben:Also isch dämpfe ja mit sowas:
http://i10.photobucket.com/albums/a123/rnsnbrmpf/IMG_0007_Klein.jpg, aber erst seit kurzem und dann nur http://i10.photobucket.com/albums/a123/rnsnbrmpf/IMG_0008_Klein.jpg
Aber anderes will ich denn auch mal versuchen, auch Fisch soll ja sehr gut werden so.
Mal sehen.
Grüßle
Roland



kommt da auch Ouzo 12 rein?????????????


nö, aber nen schluck paulaner :wink:
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Hexe70 » 15 Jun 2007 11:09

Danke Roland!
Werd mir das Wässern dann auch mal sparen. Wenn meine chin. Kollegin wieder da ist, muß ich die mal interviewen. (Wenn sie mich vesteht.. :? )

Ansonsten Selbstversuche noch und nöcher.. :lol:
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste