Wenn man die fertig geschnittenen Zutaten auf den Tisch stellt, kann jeder nach seinem Gusto evt. nicht gemochte Zutaten weglassen. Das erhöht die Zufriedenheit, gerade bei besonders mäkligen Gästen. Und das erfreut auch den Gastgeber

LG, Katrin
Neele hat geschrieben:Leider kenn ich auch so einen mäkligen Gast. Ist ein ganz lieber Freund aber wenn ich für ihn und seine Frau koche, werde ich immer mega-nervös. Mal mag er das nicht und mal jenes nicht. Habe ich was für ihn ganz leckeres gekocht macht er mit eine mal Diät und kann nicht soviel davon essen.
Helga2 hat geschrieben:Krass. Was es alles gibt. Warum ladet ihr solche Leute dann noch ein, wenn sie kein Benehmen haben
Helga2 hat geschrieben:Hi Neele, also ich habe gelernt, dass am Essen herummäkeln schlechtes Benehmen ist
Neele hat geschrieben:Wenn er nun mal ein komplizierter Esser ist....
ksputzb hat geschrieben:Wir lösen das Problem immer damit, dass wir ein paar Tage vorher den genauen Menüplan verschicken, so dass etwaige Einsprüche noch berücksichtigt werden können.
Creece hat geschrieben:Lade uns doch ein wir wk's sind alle pflegeleicht
Helga2 hat geschrieben:also ich habe gelernt, dass am Essen herummäkeln schlechtes Benehmen ist
für alle hat geschrieben:Es gibt sogar Leute, die versuchen, mir Sahne ins Essen zu schummeln, nach dem Motto, sie wird es eh nicht merken oder sie weiß halt nur nicht, was gut für sie ist.... bis ich dann mit Magenkrämpfen da sitze und überlege, ob da mal jemand wieder allzu schlau war.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste