plankton hat geschrieben:spunk hat geschrieben:Normalerweise hat mein Mann sonst die Reste immer mit zur Arbeit genommen, so dass er Mittags auch ewtas warmes hatte, aber nun kam sein Chef auf die Idee es zu verbieten, da es seinem Riechkolben nicht genehm war
Hmmmm?!? Was hat den dein Mann für nen Chef (oder eher Sklavenhalter!)?!! Gibts bei euch keine Gesetze was das betrifft? Soviel mir ist, muss in der CH in einem Geschäft (egal welcher Art) ein Raum vorhanden sein, in dem Mittagessen eingenommen werden kann (auch warmes und duftendes), oder eben ansonsten am Arbeitsplatz selber. Da würd ich nicht die Faust im Sack machen - erst mal nachhaken!
Grüsse
Evelin
hallo,
da bin ich evelin´s meinung......betriebe, welcher art auch immer, müssen den angestellten, die möglichkeit geben, eine (warme) mittagsmahlzeit zusich zu nehmen, sei es eine mitgebrachte (henkelmann) oder gar eine kalte die in der mikro warm gemacht wird oder gar eine gekaufte.
LEIDER ist das in kleinen betrieb nicht gegeben, da die mitarbeiter sich dem veto des chefs/chefin fügen müssen, in ermangelung eines betriebsrates

bei uns im betrieb, haben die vollzeitkräfte keinen nerv mehr auf stress mit der chefin gehabt und sich "gefügt"


wenn die chefin aber mal nicht da ist, bestellt sich sogar der juniorchef ne pizza mit allem zipp und zapp.
also letztendlich ist es schwierig sich da als kleiner arbeitnehmer durchzusetzen, traurig aber wahr!!