Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Montag - wieder Reste

Re: @spunk

Beitragvon Brunella » 06 Nov 2006 18:56

plankton hat geschrieben:
spunk hat geschrieben:Normalerweise hat mein Mann sonst die Reste immer mit zur Arbeit genommen, so dass er Mittags auch ewtas warmes hatte, aber nun kam sein Chef auf die Idee es zu verbieten, da es seinem Riechkolben nicht genehm war


Hmmmm?!? Was hat den dein Mann für nen Chef (oder eher Sklavenhalter!)?!! Gibts bei euch keine Gesetze was das betrifft? Soviel mir ist, muss in der CH in einem Geschäft (egal welcher Art) ein Raum vorhanden sein, in dem Mittagessen eingenommen werden kann (auch warmes und duftendes ;-) ), oder eben ansonsten am Arbeitsplatz selber. Da würd ich nicht die Faust im Sack machen - erst mal nachhaken!

Grüsse
Evelin


hallo,

da bin ich evelin´s meinung......betriebe, welcher art auch immer, müssen den angestellten, die möglichkeit geben, eine (warme) mittagsmahlzeit zusich zu nehmen, sei es eine mitgebrachte (henkelmann) oder gar eine kalte die in der mikro warm gemacht wird oder gar eine gekaufte.

LEIDER ist das in kleinen betrieb nicht gegeben, da die mitarbeiter sich dem veto des chefs/chefin fügen müssen, in ermangelung eines betriebsrates :evil:

bei uns im betrieb, haben die vollzeitkräfte keinen nerv mehr auf stress mit der chefin gehabt und sich "gefügt" :? so haut sich dort jeder mittags irgend einen kalten snack von zuhause rein anstatt sich was warm zu machen, weil die chefin den geruch von "essen" nicht ertragen konnte, quält uns andererseits aber mit dem stinkigen harzer roller oder dergleichen :shock:

wenn die chefin aber mal nicht da ist, bestellt sich sogar der juniorchef ne pizza mit allem zipp und zapp.

also letztendlich ist es schwierig sich da als kleiner arbeitnehmer durchzusetzen, traurig aber wahr!!
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Helga2 » 06 Nov 2006 19:27

ja, das ist schon so ein Thema. Grundsätzlich, denke ich, sollte auch ein kleiner Betrieb einen Sozialraum für die Mitarbeiter haben, wo ungestört eine warme Mahlzeit warmgemacht werden kann...

In meiner alten Arbeit hatten wir eine Mikrowelle, in einer kleinen Einbauküche, die bei uns im Vorzimmer stand. Na ja, so angenehm fanden wir es auch nicht, wenn sich da jmd. was warm gemacht hat, denn hinterher saßen wir ja im Essensdunst. Aber wir haben nur hintenrum vornehm die Näßchen gerümpft und vornerum geschwiegen. Selbst unser Chef hat es bei einer süffisanten Bemerkung belassen. Jetzt haben sie dort, glaub' ich, auch eine Gemeinschaftsküche, da stört sowas weniger. Trotzdem war der Geruch nie ein Thema, denn Essen muss ja jeder (und man kann ja immer lüften) -

Ich hatte heute auch keine Reste, sondern Pizza (mit gekauftem Pizza-Teig, ja, ja :oops: )

Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon spunk » 07 Nov 2006 15:06

Ihr Lieben,

das Problem ist , dass der Chef im Gegenzug jedem Geld für die Kantine Nebenan dazu gibt, also kann jeder ( z. Teil auf Firmenkosten) eine warme Mahlzeit in der Kantine einnehmen..........

Aber Kantinenessen ist eben so eine Sache: zuviel Salz, zu viel Fett..... und meistens sehr fad gewürzt....


(Bei mir ist es sogar. so, dass ich gar kein Kantinenessen vertrage, selbst roher Salat mit Essig und Öl selberangemacht)

Liebe Grüsse,
Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Vorherige

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste