Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

noch marzipaniger!! (Kirsch-Streuselkuchen by x)

noch marzipaniger!! (Kirsch-Streuselkuchen by x)

Beitragvon Siri » 27 Mär 2006 17:07

Kirsch-Streuselkuchen mit Marzipan
hi kirschmarzipanfänz,

der kuchen kann noch aufgepeppt werden:

- 200 g marzipanmasse passen locker rein
- die (dann aber höchstens, und SEHR gut abtropfen lassen!!) doppelte menge kirschen darf's auch sein...

wer hat, kann das teil auch gut in einer SBF backen!
vorsicht allerdings beim "auspacken" - der kuchen sollte erst nach völligem erkalten herausgenommen werden, da sehr locker und bröselig...

wird ab sofort öfter mal gemacht!!
pics sind auch unterwegs...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Janni79 » 27 Mär 2006 18:45

Hi,

Ich habe am WE auch an diesem Kuchen experimentiert:

200g Marzipan
und die Kirschen hab ich mit Saft aufgekocht und mit Speisestärke angedickt, so das es sehr dickflüssig wurde. Das hab ich dann auf den Teig gegeben, etwas abkühlen lassen (so 15 min) und dann die Streusel drüber verteilt, und ab in den Ofen.

Das Ende vom Lied: Der Kuchen war durch die Kirschfüllung noch viel besser als vorher. Saftiger und vor allem kirschiger.

grüße von Jeannette
Benutzeravatar
Janni79
 
Beiträge: 136
Registriert: 06 Mär 2006 19:52
Wohnort: Bilshausen

Beitragvon broetchenbaecker » 27 Mär 2006 19:17

Hallo zusammen

hab mir das Rezept gemerkt werde es ausprobieren wenn meine eigenen Kirschen erntereif sind.Hört sich auf jedenfall lecker an und ich kann mein Obst schön verwerten. :D

Hab sonst oft Kirschmichel gebacken ist aber auf Dauer ein bischen langweilig.Im Dezember bekam ich von einer Bekannten ein Rezept für einen"Hanerauer Kirschkuchen"falls interesse besteht werde ich das Rezept gerne einstellen. :?:


[2006-03-27 19:29] Bearbeitet durch -broetchenbaecker-
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Brauner Weichselkuchen

Beitragvon Karrotte » 30 Mär 2006 20:59

4 eigelb 2oog Zucker, 200g geriebene ungeschälte Mandeln, 4vEßlöffel Semmelbrösel, 1 Messerspitze Zimt, 1 Messerspitze Nelken, abgeriebene Schaleeiner halben Zitrone, 4 Eiweiß, Magarine zum einfetten. !000g ensteinte Weichseln (Sauerkirschen ). Puderzucker zum Bestäuben.



Weichseln sind nichts anderes als Kirschen, meist Sauerkirschen. Im früherenÖsterreich- Ungarn besondersin Böhmen. ,annte man die Kirschenso.Willst du den Kuchen mal probieren zu backen? Er ist besonderswürzig. Das machen die Mandeln und Sauerkirschen. Eigelb mit Zucker schaumig rühren. Mandeln, Semmelbrösel, Zimt, Nelken und abgeriebene Zitronenschale dazugeben. Eiweß zu steifen Schnee schlagen. Unterheben. Springformeinfetten. Hälfte des Teiges reinfüllen. Mit der Hälfte der Kirschen belegen. Restlichen Teig drüberstreichen. Darauf kommen die restlichen Weichseln. Kuchen in den vorgeheizten Ofen schieben. Backzeit 60 Min. Auskühlen lassen und vor den Servieren mit Puderzucker bestreuen. Und er schmeckt sehr gut. Wenn Fragen sind dann melden. :D
Karrotte
 
Beiträge: 5
Registriert: 01 Jan 2005 04:26
Wohnort: bielefeld

Beitragvon Hexe70 » 30 Mär 2006 21:15

broetchenbaecker hat geschrieben:Hallo zusammen

hab mir das Rezept gemerkt werde es ausprobieren wenn meine eigenen Kirschen erntereif sind.Hört sich auf jedenfall lecker an und ich kann mein Obst schön verwerten. :D

Hab sonst oft Kirschmichel gebacken ist aber auf Dauer ein bischen langweilig.Im Dezember bekam ich von einer Bekannten ein Rezept für einen"Hanerauer Kirschkuchen"falls interesse besteht werde ich das Rezept gerne einstellen. :?:


[2006-03-27 19:29] Bearbeitet durch -broetchenbaecker-

Nix wie rein damit,Kirschen sind immer gut!!!

@ Karotte: Hört sich lecker an,magst du´s noch mal unter den Rezepten eingeben,dann findet man es leichter wieder wenn man es braucht??!!

Gruß HexeBild[/b]
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Kirschkuchen

Beitragvon Karrotte » 22 Apr 2006 13:10

Hallo Hexe,

Es tut mir Leid das es so lange gedauert hat. Aber ich finde es schön das sich einer für mein Rezept interresiert. Aber du hast auch ein schönen Hanerauer Kirschkuchen angegeben, und ich hätte Interesse daran. Vielleicht kannst du ja was schreiben.


Gruß Karrotte :wink:
Karrotte
 
Beiträge: 5
Registriert: 01 Jan 2005 04:26
Wohnort: bielefeld

Beitragvon Hexe70 » 22 Apr 2006 13:34

Danke für´s einstellen1
Der Hanerauer/Hanauer??? wieauchimmer Kirschkuchen war aber vom broetchenbaecker!!!!

Sein Part,wenn er´s liest!


[2006-04-22 13:35] Bearbeitet durch -Hexe70-
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon broetchenbaecker » 22 Apr 2006 13:42

Hallo zusammen,

ja das Rezept hatte ich erwähnt und hätte es auch schon eingestellt wenn ich wüsste wo das abgeblieben ist.
:shock: :shock: Ich kann den blöden Zettel einfach nicht wiederfinden

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Hexe70 » 22 Apr 2006 13:55

broetchenbaecker hat geschrieben: :shock: :shock: Ich kann den blöden Zettel einfach nicht wiederfinden

Gruß broetchenbaecker


Ohhhh,wie schön,daß ich da nich alleine mit bin!!!
Es leben die Zettels un das Altpapiertönnchen!!! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon broetchenbaecker » 22 Apr 2006 14:53

Hallo Hexe70,
naiv wie ich bin dachte ich mit dem PC wird alles besser und ich brauche nicht mehr soviel Papier.
Tatsache ist aber das ich noch nie soviele Zettel und Zeugs auf dem Tisch hatte, manchmal das reine Chaos :evil:

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Hexe70 » 22 Apr 2006 14:59

HÄHÄ! :D
Ich hab mir von Vertreterlein Schreibtischunterlagenkalender besorgt.
Jetzt kann ich direkt auf die Unterlage kritzeln und muß beim Suchen höchstens die Tastatur anheben.Wenn Blatt voll,unten ablösen und einfach umschlagen.Sind 40 Blätter,reicht ein Jahr.
Sehr nützlich das,sehr zu empfehlen!
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon broetchenbaecker » 22 Apr 2006 15:12

Ich befinde mich noch im Zeitalter der Zettelboxen, überall liegen Zettel mit Adressen,Artikelnummern Stichwörtern und Kontodaten usw. rum.
Die Idee mit den Riesenzetteln ist aber gut, mal sehen ob ich sowas
ergattern kann.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Hexe70 » 22 Apr 2006 15:30

:!: Idee :!:
Wenn de sowas nich kriegst,kauf dir doch einfach nen großen Zeichenblock.
DIN A2
Sind zwar meist nur 10 Blätter drauf aber kost ja auch nich die Welt.
Ich sitz halt im Geschäft an der Quelle,obwohl einfach is auch nicht,das Vertretern was rausrückt.
Die muß man auch schon anschl....äähm - becircen.
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

jo tag

Beitragvon Karrotte » 22 Apr 2006 18:35

So na da bin ich mal wieder
:? @broetchenbaecker
oh naja es ist dringend ich bräuchte das rezept schon bis zum 1 Mai.06 natürlich :roll:
und wenn du es nich wieder findest is auch nich schlimm nur ich hätte richtige lust drauf gehabt
Gruß Karrotte
Karrotte
 
Beiträge: 5
Registriert: 01 Jan 2005 04:26
Wohnort: bielefeld

Beitragvon broetchenbaecker » 22 Apr 2006 19:22

Karotte hat geschrieben:wenn du es nich wieder findest is auch nich schlimm nur ich hätte richtige lust drauf gehabt



werd versuchen das Rezept noch einmal zu erhalten, werde dir Nachricht geben

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Nächste

Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast