Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Dienstag Pasta - basta!

Dienstag Pasta - basta!

Beitragvon Schoko-Biene » 21 Feb 2006 08:11

Guten Morgen zusammen,

habe für heute Spaghetti mit einer Schinken-Käse-Soße vorbereitet. Für morgen werde ich mal einen Pott Linsensuppe aus der TK-Truhe holen - das passt zum nasskalten Wetter.

Wo ist der Frühling geblieben?? :evil: :?:
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Fondue basta!

Beitragvon Hillary » 21 Feb 2006 08:41

Guten Morgen Bine, Hi Webkoch,
bei mir ist erst heut ultimative Resteverwertung angesagt. Und weil ich mir net viel Arbeit mache, komm der Topp mit der leckeren Brühe wieder auf den Tisch und jeder kann die Reste von Schwein/PUte/Kasseler/Möhre/Brokkolie/Blumenkohl/Chinakohl/Fenchel/Pilzen/Zwiebeln selbst drin baden. Saucenreste sind auch noch genügend da!
Wünsch euch einen schönen Dienstag!
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Helmyne » 21 Feb 2006 09:03

Hi WK,
mit Bine scheint mich etwas Unsichtbares zu verbinden: auch bei mir gibt es heute Pasta!
Ich hatte noch Chinakohl übrig, den werde ich mit gekochtem Schinken und gekochten Nudeln in die Pfanne hauen und Gebratene Nudeln draus machen. Etwas saure Sahne und viiiiiiiiel frischen Parmesankäse drauf! Njamnjam :mrgreen:

Das Auto meines Mannes ist wieder gesund und ich durfte heute "ausschlafen" bis zur üblichen Aufstehzeit um 05.45 Uhr.

Der Frühling hat sich hier auch verzogen, es sind so eben 3 Grad draußen und es soll wieder schneien. Bah...

Euch allen einen schönen Tag
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

Re: Dienstag Pasta - basta!

Beitragvon Mohnel » 21 Feb 2006 10:41

hallo


[2006-03-15 12:58] Bearbeitet durch -Mohnel-
Zuletzt geändert von Mohnel am 15 Mär 2006 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Mohnel
 
Beiträge: 42
Registriert: 29 Jan 2006 19:43

Beitragvon Froe » 21 Feb 2006 11:30

Bei uns gibt es heute abend Pizza, allerdings bestellte. Und als Nachtisch gibt es meine erste selbstgemachte Erdbeer-Bisquitrolle! Die hab ich schon gestern erstellt und bin sehr, sehr stolz. :lol:
Hier ist auch wieder der Winter eingekehrt, brrrrrrrrrrrrrr.
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon Brunella » 21 Feb 2006 12:08

hallo,

da meine männer schwer darnieder liegen mit magen-darm-virus, gibt es schonkost. reis mit gedünstetem hähnchenbrustfilet für die männer, für muttern den reis gebraten mit hähnchen, paprika, flühlingszwiebeln und teriyaki-soße abgeschmeckt. :lol:

im mom scheine ich verschont zu bleiben, gsd! :wink:

hat jemand vielleicht eine idee für eine leichte magen-darm schonende kost die ich morgen machen könnte?
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Helmyne » 21 Feb 2006 12:25

Hi Brunella,
erstmal gute Besserung an deine Männer! Auch hier grassiert dieser Virus, Gott sei Dank (noch) nicht in unserer Familie.
Eine leichte Kost sind auch Kartoffeln und Mohrrüben. Vielleicht mit Brühe einen Eintopf aus diesen beiden Elementen?
Wirklich gut ist ja Hühnersuppe, am Besten selbst gemacht. Dabei ist aber anzumerken, dass sie als Kraftsuppe nur wirkt, wenn sie sehr lange gekocht hat.
Jeder denkt, dass dann alle Inhaltsstoffe verkocht sein müßten, aber nach der TCM (Traditionelle chinesische Medizin), die nicht nur aus Akupunktur, sondern auch aus Ernährungsberatung besteht, sind erst nach dieser langen Kochzeit die Wirkstoffe da, um die Suppe KRAFTSUPPE nennen zu dürfen.

Ich habe damit schon sehr gute Erfolge bei Frauen, die nach der Geburt richtig kaputt und alle waren, viel Blut verloren haben usw.

Du nimmst ein frisches (nicht tiefgefrorenes) Suppenhuhn.
Das lässt du 6 Stunden leicht köcheln. Danach das Huhn rausnehmen und in kleine Stücke schneiden. Wieder in den Topf geben. Dann Gemüse hinzu. Sellerie und Möhren. Das ganze nochmal eine halbe Stunde köcheln lassen. Mit Gewürzen abschmecken. Einen guten Calciumspender würde ich noch hinzugeben. Das ist Tahin (Sesampaste ) aus dem Bioladen.Ein Teelöffel für einen Teller Suppe.
Dann gehört auch noch ein wenig frischer Ingwer mit in die Suppe. Mit dem Gemüse zusammen in den Topf geben.

Liebe Grüße
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

@helmyne

Beitragvon Brunella » 21 Feb 2006 13:02

hallo,

danke für den tipp, das werd ich heute mal in angriff nehmen. noch eine frage dazu; muss das wasser im laufe der 6 std. ergänzt werden? verkocht doch sicherlich ne ganze menge!

könnte ich da dann zu schluß auch noch gekochten reis reingeben?

das süppchen sollte den beiden wieder auf die beine helfen. :wink:
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Froe » 21 Feb 2006 13:08

Das hört sich sehr gut an. Brunella, da würde ich noch ein bisschen länger krank bleiben, wenn ich so nett gepflegt werden würde.
Meine Mutter hat mir immer den von Helmyne vorgeschlagenenen Möhren-Kartoffel-Topf gemacht. Wenn es mir heute nicht gut geht, mach ich mir den immer noch.
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon Froe » 21 Feb 2006 13:11

Da hab ich noch ne Frage: Warum soll man Kranken eigentlich Hühnerbrühe geben und nicht Rinderbrühe oder so? Und das ja auch nicht erst seitdem es BSE gibt...
Vielleicht wisst ihr es?
Grüße vom unwissenden
Froe
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon Helmyne » 21 Feb 2006 13:12

Hi Brunella,
ein wenig Wasser mußt du schon nachgeben, aber wenn du den Deckel auf dem Topf läßt und auf leichte Köchelstufe stellst, verschwindet wirklich wenig Wasser.
Reis kannst du dazu tun, ich fände es nur besser, wenn die Suppe so bleibt und bei Bedarf trocken Toast oder Brötchen dazu gegessen wird.
Nur Reis ist auch nicht gut, stopft unnötig, die Viren können über den Durchfall nicht vollständig ausgeschieden werden.
Mal ja, aber nicht jeden Tag.

Sonst gilt die Devise: alles worauf der Kranke Appetit hat, tut auch seinem Magen und Darm gut.
Früher hat man lieber auf Milch und Milchprodukte verzichtet, man ist aber zu der Erkenntnis gekommen, wenn der Jieper darauf sehr groß ist, dann braucht der Körper Inhaltsstoffe daraus.
Ein Beispiel: du hast dollen Appetit auf Bananen, dann sagt dir dein Körper, dass er zuwenig Kalium hat und durch das Essen von Bananen es wieder ausgleichen werden kann.
Also das Bauchgefühl wieder aufleben lassen :wink:

Liebe Grüße
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

@froe

Beitragvon Helmyne » 21 Feb 2006 13:17

Froe hat geschrieben:Da hab ich noch ne Frage: Warum soll man Kranken eigentlich Hühnerbrühe geben und nicht Rinderbrühe oder so? Und das ja auch nicht erst seitdem es BSE gibt...
Vielleicht wisst ihr es?
Grüße vom unwissenden
Froe



Hi, ich denke, das sehr mit der chinesischen Medizin zu tun.
Es war in Asien einfach geläufiger Geflügel zu essen. Rinder und Schweine waren bei den Bauern nur sehr selten anzufinden, da die Haltung aufwändiger war.
Und Geflügel ist (war..) immer noch unbelasteter, was Hormone, Erkrankungen und Parasiten angeht.
Wie gesagt, es stammt aus dem alten China, Lebensmittelkontrollen im heutigen Sinne in Deutschland kannten sie halt noch nicht...

Liebe Grüße
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

Beitragvon Brunella » 21 Feb 2006 13:39

danke für die tipps, helmyne!

ich denke der durchfall ist durch *gg* welch wortwitz! die zwei haben halt nur noch magenschmerzen und leichtes darmgrummeln, müssen sich daher mit leichter kost wieder aufbauen und die mineralien und flüssigkeit wieder auffüllen.

@froe, meine beiden pflegen mich aber genauso gut wenn ich mal krank bin! :wink: da kommt der gatte sogar mittags aus dem büro nach hause um mit dem hund zu gehen und mir frischen tee zu kochen :lol:

das mit dem appetit stimmt schon, wenn ich auf irgendetwas plötzlich heißhunger habe, bleibts auch drin!

während der schwangerschaft hatte ich ein faible für griechischen bauernsalat mit viel zaziki :shock: mag mein kind schafskäse daher so gern*gg*
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon werner_ » 21 Feb 2006 15:01

Hi zusammen, bei uns liegt jede Menge Schnee und es schneit weiter.
Das Gedärm ist noch in Ordnung :D Heute gehen wir ausnahmsweise mal aus :wink: Buffet beim Chinesen, 10 Euranten, All you can eat :lol:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon spunk » 21 Feb 2006 15:14

Hallo,

bei uns regnet es, aber zum Glück ist es noch einigermassen warm.

Heute Abend gibt es erst Spargel-Ruccola-Salat und als Hauptgericht Zimt-Ingwer-Pute mit Birne.

( Jetzt habe ich bis zum Umzug noch dreimal Putenbrust im TK, ich freue mich schon darauf wieder einmal anderes fleischiges zu kochen :wink: , aber ich muss halt noch abtauen :roll: )

Noch Gruss aus Verona,
Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Nächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste