Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Kassler

Kassler

Beitragvon werner_ » 09 Jan 2006 20:42

Kassler in Rotwein, überbacken
koche ich morgen, Kritik folgt munter bleiben, Werner
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon werner_ » 10 Jan 2006 18:28

Moin, Moin, ein tolles Rezept, auch optisch eine Augenweide. Schade daß Kassler so ein Nischendasein fristet. Munter bleiben, Werner :D
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon rnsnbrmpf » 10 Jan 2006 18:57

werner_ hat geschrieben:Schade daß Kassler so ein Nischendasein fristet.


Tut's das?
Wenn dann noch so regionale Varianten wie Schäufele (Ich weiß, ist aus der Schulter, aber sehr ähnlich präpariert), gekochten Schinken (nicht Aufschnitt, sondern als Braten) und wie sie alle heißen, dazunimmt, wird doch ein Haufen auf die Art verspeist.
Und zart, saftig und würzig ists auch fast immer!
Ich vernichte so einiges davon so über's Jahr.

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Re: Kassler

Beitragvon arive » 10 Jan 2006 20:03

werner_ hat geschrieben:Kassler in Rotwein, überbacken
koche ich morgen, Kritik folgt munter bleiben, Werner


das hatte ich vor ca. 15 jahren bei einem fest in eutin gegessen. da gab es dünn geschnittenen warmen schinken im brötchen. war sehr lecker. der dortige rotwein nennt sich rotspon und ist in lübeck ausgebauter bordeaux.
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Siri » 10 Jan 2006 21:55

wo ist eigentlich der "erfinder" von this abgeblieben?? :? :?:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Rotspon

Beitragvon rnsnbrmpf » 10 Jan 2006 23:00

arive hat geschrieben: der dortige rotwein nennt sich rotspon und ist in lübeck ausgebauter bordeaux.


Der Legende nach ist dieser Wein deshalb so besonders, weil er in Holzfässern über See nach Lübeck geschifft wurde, also in den Genuß von feuchter, salziger Luft kam. Das verleiht ihm demnach eine eigene Note.
Auf der anderen Seite ist dieser Wein wohl auch Günstling des besonderen Klimas in den Hansestädten. Siehe dazu auch Rotspon

Nur so am Rande

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

kassler raus aus der nische!!

Beitragvon Brunella » 11 Jan 2006 12:43

werner_ hat geschrieben: Schade daß Kassler so ein Nischendasein fristet. Munter bleiben, Werner :D


hallo,

aus gegebenem Anlass hab ich dies für euch: http://www.webkoch.de/rezept/49324,Chili-Kassler :wink:

sollte vorallem die "scharf"-esser interessieren 8)
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Re: kassler raus aus der nische!!

Beitragvon crazycook » 11 Jan 2006 15:17

Brunella hat geschrieben:http://www.webkoch.de/rezept/49324,Chili-Kassler :wink:


Auja, auja, auja!!! Ganz toll, ist schon ausgedruckt.

Aber sollte Kasseler generell nicht vorgegart werden? Ich finde igendwie, wenn's in dem (Roh-)Zustand gebraten wird, wie beim Metzger gekauft, wird das Fleisch nicht richtig zart. Besser 40 min in Sud auf den Ofen und dann weiterverarbeiten, was denkt ihr?

Im Übrigen fristet diese Sorte Fleisch bei mir ganz und gar kein Schattendasein, gehört zu meinen Favourites. Das Rezept von Nostradamuz steht dringend auf dem Plan und dann das getrillerte Käse-Kasseler von - äh, war's Andyhank? Und jetzt noch eines mehr :D

Zumal: Kasseler ist ein Super-Partyessen.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon werner_ » 11 Jan 2006 18:47

Hallo Crazycook, wenn Du es ganz weich haben willst, kannst Du es bestimmt so machen. munter bleiben :wink:


[2006-01-11 17:48] Bearbeitet durch -werner_-
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste