Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

statt Wachtel? (Wachteln putanesca@rnsnbrmpf)

statt Wachtel? (Wachteln putanesca@rnsnbrmpf)

Beitragvon Siri » 03 Okt 2005 15:48

Wachteln putanesca mit Portwein
hi Roland,

falls wir doch keine wachtel überfahren bekommen - anderer vogel auch denkbar??

(für ausländischnichtkönnende: was heißt putanesca?)
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon rnsnbrmpf » 03 Okt 2005 16:21

Hi Siri,

alsoooo, wenn Du eine Wachtel überfahren hast, tja, dann darfst Du nur noch wenig Hunger haben, dann mußt Du nämlich mit den Beilagen auskommen :lol:

Gehen tut das mit Sicherheit auch mit anderem Geflügel. Ich würde allerdings spätestens bei Hühnchengröße aufhören. Ab da denke ich, daß die Garzeit zu lange ist.
Perlhuhn, Stubenküken, Küken überhaupt, Rebhuhn sollten keine Schwierigkeit darstellen. Die Gemüsemengen müssen halt erhöht werden, ebenfalls die Garzeit. Aber das ist eh klar, denke ich.
'S Wachtele ist halt eine schöne 1 Person Portion :)

Was heißt Putanesca? Koi Ahnung. Ich weiß, daß mit annähernd diesen Gewürzen und Zutaten Spaghetti Putanesca beim Italiener bereitet werden. Die sind allerdings scharf und mit viel Knoblauch, und Sardellen, was jetzt wiederum die Wachtel nicht so gut verträgt, weil sie nicht mehr geschmeckt wird.
Insofern ists nur Putanesca-Art.
Schau mal da: Killerrezept :lol:
Damit kriegt man Amis aus dem Häuschen wie's scheint :lol:

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Nostradamuz » 03 Okt 2005 16:26

das Wachtelrezept klingt toll...aber das ammirezept erscheint mir etwas suspekt...
geht das ganze auch mit Gänsen? ;) ;)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon rnsnbrmpf » 03 Okt 2005 16:35

Hi Thorsten,

was an dem Putanesca-Zeug interessant ist, ist der recht frische Geschmack, auch wenn Sardellen und Knofi mit dabei sind.
Wenn ich aber die Garzeit einer Gans bedenke, weiß ich nicht so recht. Wird da nicht das ganze Gemüse zu verkocht?
Ich hab Oliven noch nicht so lange im Ofen gehabt. Die Kapern, denke ich, zerfallen. Die könnte man allerdings auch später hinzufügen.
Reizvoll ist der Gedanke schon ...
Die niedrige Temperatur schützt vielleicht auch das Gemüse. In dem Fall würde ich außerdem schon das ganze Programm dazutun, also Sardellen und Knoblauch und Zwiebeln ... Vielleicht ein paar Zucchini oder/und Auberginen?

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon kermit45 » 03 Okt 2005 16:37

Putanesca = eine Dame des horizontalen Gewerbes,also ein schöne der Nacht oder eine D...ne.
Liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon rnsnbrmpf » 03 Okt 2005 16:41

Uhh, und sowas eß ich und schmecken tut's auch noch :lol:
Dann muß man das aber doch scharf zubereiten :lol:

Vielen Dank Maxi und
liebe Grüße nach Austria
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Puttanesca ...

Beitragvon Bonny » 03 Okt 2005 16:47

ist eine klassische italienische Spaghetti-Sauce (mit Tomaten und Sardellen.

Gruß Bonny
Bonny
 
Beiträge: 149
Registriert: 09 Nov 2004 22:59
Wohnort: Bonn

Beitragvon spede » 03 Okt 2005 17:16

hi roland

putanesca = ist das nicht scharf genug??? :lol:

grüsse aus dem schwyzerländli
spede
spede
 
Beiträge: 147
Registriert: 28 Sep 2005 22:08
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Siri » 03 Okt 2005 17:17

hi Roland,

thx 4 wachtelinfo...

... ist zwar a bisserl anderes thema, aber auch thx 4 tis: http://pizzatherapy.com/ ...

rnsnbrmpf hat geschrieben:Damit kriegt man Amis aus dem Häuschen wie's scheint :lol:
auch :lol: ...
... aber die hoam doch eh' koa ahnung von gutes essen net, da braucht's oft nich viel : 1 zutat verändern...
nochmal :lol: !

@Maxi: damit ist das rezept mit sicherheit geplant... :wink: :!:
@Bonny: na gut, meinetwegen auch das... :wink:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon rnsnbrmpf » 03 Okt 2005 17:26

spede hat geschrieben:putanesca = ist das nicht scharf genug??? :lol:


Ja, klar, scho, deshalb muß das Essen ja auch die Balance halten können :lol:

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon fuffi » 03 Okt 2005 18:43

Hallo,

also Wachteln sind bei uns so gut wie gar nicht zu kriegen.

Aber wie wäre es mit Täubchen, wenn man einen Bauern bei der Hand hat.
Kommt unfgefähr hin.

Gefüllte Tauben sind das Lieblingsessen von meinem Sohn.

Ich sag es aber gleich. Großen Hunger darf man da aber nicht haben.
Ich würde auf jeden Fall eine Vorspeise empfehlen.

Viele Grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon rnsnbrmpf » 14 Okt 2005 13:50

Hallo Fuffi,

bin erst jetzt wieder zurück, daher etwas späte Antwort:

Warum nicht junge Täubcjen? paßt bestimmt. Die bekomme ich aber hier wiederum nicht. Blöd das, würde ich auch gerne probieren.

Von wegen wenig Hunger: Das stimmt schon, ist eher eine Vorspeise als ein Hauptgericht.
Ist aber auch für Gourmets, nicht für Gourmants :lol:

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Nostradamuz » 14 Okt 2005 13:55

geht auch gut mit Hühnerinnereien :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon rnsnbrmpf » 14 Okt 2005 13:56

Wie lange dann gegart?
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Nostradamuz » 14 Okt 2005 14:08

so lang wie bei den Wachteln, so dass die Innereien - grad die Leber - ganz zart sind.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste