

Dann habe ich noch das Mittelmeerbrot gebacken. Das duftet gut und sieht lecker aus. Aber ich lasse lieber die Finger von, da ich keine getrockneten Tomaten mag. Aber Göga hat gerade schon 2 Schnitten gegessen und ist im siebten Himmel.


Neele hat geschrieben:Bei uns gab es heute die Spätzle nach einem Rezept von Vincent Klink. Ich muss sagen: Das Gericht war superlecker. Nur die Konsistenz der Spätzle hat mir nicht gefallen. Die Schwaben streiten ja seit ewigen Zeiten drum wie ein richtiger Spätzleteig gemacht wird. Die einen machen ihn mit wenig Eier und Wasser und Mehl, die anderen mit viel Eiern und Mehl. Der Klink macht wohl das Letztere. Die Konsistenz war so, dass ich damit nicht mal hätte tapezieren können.
tecy hat geschrieben:200g Weizenmehl
2 eier
1/2 gestrichenen TL Salz
5EL wasser
40g Butter
und dann ordentlich Spätzeln (schaben). ins Wasser und warten bis diese oben schwimmen(aber das weißt du gewiß),
Neele hat geschrieben:Die einen machen ihn mit wenig Eier und Wasser und Mehl, die anderen mit viel Eiern und Mehl. Der Klink macht wohl das Letztere. Die Konsistenz war so, dass ich damit nicht mal hätte tapezieren können.Zäh wie Leder war der Teig. Den haben wir kaum durch unsere Spätzlepresse bekommen.
![]()
rnsnbrmpf hat geschrieben:ich mach die auch ohne Wasser, dann müsssen halt so viele Eier 'rein, bis der Teig die richtige Konsistenz hat. Das können u. U. ziemlich viele sein. Aber lecker sind die dann!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste