Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

getrocknete Tomaten in Öl?

getrocknete Tomaten in Öl?

Beitragvon Sabine_S » 12 Apr 2006 15:26

Chili con carne (hot)

Hallo!
Sind die getrockneten Tomaten in Öl eingelegt oder nur getrocknet?
Danke!

Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon Brunella » 12 Apr 2006 15:42

hallo,

im rezept steht: getr. Tomaten zerkleinern, mit etwas Öl mischen. :wink:
ums einfacher zu machen, würde ich von vornherein die in öl eingelegten tomaten nehmen :lol:
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Sabine_S » 12 Apr 2006 15:47

Hi Brunella!
Ich kaufe die immer nur getrocknet und lege selber ein, weil ich die besser finde. Oft habe ich aber nur die rein getrockneten, die sind dann aber etwas härter, deswegen wusste ich nicht.
getr. Tomaten zerkleinern, mit etwas Öl mischen.
und das habe ich natürlich überlesen :oops:
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon avivah27 » 12 Apr 2006 16:53

hallo,

Ich finde die getrockneten Tomaten schmecken intensiver als die in Öl eingelegten. Bei den Öl-tomaten sind oft noch Gewürze und Kräuter dabei, die dann doch recht intensiv schmecken, kommt wahrscheinlich auf die Marke drauf an.
Würde die getrockneten nehmen, 150g ist doch eine ganze Menge, könnte einen Unterschied beim Geschmack machen.
Habe mal Hackbraten mit Öltomaten gemacht, hat fast nur nach den beigemengten Gewürzen geschmeckt.


Grüsse Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon rnsnbrmpf » 12 Apr 2006 17:01

Hallo zusammen,

man könnte die getrocketen dann selber mit etwas Olivenöl über Nacht einweichen. Ist leichter beim Hacken und Schneiden :wink: wie auch schon Brunella meinte.

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Joey » 12 Apr 2006 17:07

Und wie ist es mit selbstgemachten getrockneten Tomaten? Kann ich die auch selber trocknen, oder bedarf dies einer aufwendigen Prozedur?
Danke für die Info! Würde das gerne mal ausprobieren.
Joey
Joey
 
Beiträge: 23
Registriert: 17 Jan 2005 18:05
Wohnort: Prag

Beitragvon avivah27 » 12 Apr 2006 17:17

rnsnbrmpf hat geschrieben:Hallo zusammen,

man könnte die getrocketen dann selber mit etwas Olivenöl über Nacht einweichen. Ist leichter beim Hacken und Schneiden :wink: wie auch schon Brunella meinte.

Grüßle
Roland


hallo Roland,
einlegen über Nacht finde ich eine gute Idee, doch Brunella meinte was anderes, lies doch nochmal weiter oben! :wink:

Gruß Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Sabine_S » 12 Apr 2006 19:45

Ich finde die getrockneten Tomaten schmecken intensiver als die in Öl eingelegten. Bei den Öl-tomaten sind oft noch Gewürze und Kräuter dabei, die dann doch recht intensiv schmecken, kommt wahrscheinlich auf die Marke drauf an.

Hallo Inge!
Das ist es, was ich meinte. Ich bevorzuge genau deshalb das selber Einlegen.
Gruß
Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon avivah27 » 12 Apr 2006 20:37

Sabine_S hat geschrieben:Hallo Inge!
Das ist es, was ich meinte. Ich bevorzuge genau deshalb das selber Einlegen.
Gruß
Sabine


Hallo Sabine!
Habe ganz vergessen zu erwähnen, dass ich zu den getrockneten Tomaten im Rezept nur ca. 2 El Olivenöl dazugegeben habe. Blöd, sowas passiert mir öfter! :evil:
Das Öl könnte man in dem Fall vielleicht ganz weglassen. Ich werde das einfach mal ausprobieren, nur getrocknete Tomaten dazugeben, und falls es keinen Unterschied im Geschmack macht, werde ich das Rezept eben ändern.
So ist es wirklich ein bißchen verwirrend!

LG Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

@ Joey

Beitragvon jessica-samira » 13 Apr 2006 14:50

Hallo Joey :wink:

Bisher hab ich bloss getrocknete Tomatenscheiben gemacht... sollte aber auch mit halbierten gehen. Hauptsache, die Kerne & Saft sind draussen "evtl. auch häuten".
Bei höchstens 100° im leicht geöffneten Backofen (2-3Std.) oder im Dörrautomat (hab nicht auf die Uhr geschaut).

Grüessli
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste