Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Flutschmoppen

Flutschmoppen

Beitragvon Janni79 » 10 Apr 2006 20:23

Flutschmoppen

Hallo.
ist mit Mondamin Speisestärke gemeint? die stellen ja alles mögliche her.

Gruß Jeannette
Benutzeravatar
Janni79
 
Beiträge: 136
Registriert: 06 Mär 2006 19:52
Wohnort: Bilshausen

Beitragvon Hexe70 » 10 Apr 2006 21:04

Stärke ist wohl richtig.Ist genauso´n Begriff wie Tempo oder Zewa :oops: :
Werbung!


@peterchen42653
Aber ich hätt da auch mal ne Frage : Wie müssen die von der Konsistenz sein wenn sie fertig sind??? Bei deinen Angaben gibt das keinen Knetteig sondern Rührteig,mit mehr Mehl,bis sie knetbar sind werden sie hart wenn sie kalt sind.
Is das so ne Art Makrone?
Schmecken tut´s jedenfalls,bin schon am warm essen....- schmatz-
Guck doch bitte mal,ob du dich nich vertippt hast.
Könnt ja vielleicht.... :wink:

Gruß Hexe


[2006-04-10 21:05] Bearbeitet durch -Hexe70-
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Flutschmoppen

Beitragvon peterchen42653 » 11 Apr 2006 06:23

Mondamin=Speisestärke=Kartoffelspeisestärke(der Satz, der sich bei geriebenen Kartoffeln absetzt)
peterchen42653
 
Beiträge: 20
Registriert: 26 Jan 2006 17:51
Wohnort: Solingen

Flutschmoppen

Beitragvon peterchen42653 » 11 Apr 2006 06:28

Von der Konsistenz her bevorzuge ich auch die Rührteigvariante(werden eh nicht alt, wenn die aus dem Backofen kommen)
peterchen42653
 
Beiträge: 20
Registriert: 26 Jan 2006 17:51
Wohnort: Solingen

Beitragvon Hexe70 » 11 Apr 2006 21:29

Hallo Peterchen,

setzt du dir Rührteigvariante dann mit nem Löffel aufs Blech?Weil kneten und Kugeln formen geht ja dann nich...

Gruß Hexe
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Flutschmoppen

Beitragvon peterchen42653 » 12 Apr 2006 06:42

Ich nehme dafür einen sog. Vorlegelöffel, das ist die große Ausführung eines Suppenlöffels.
Gruß peterchen42653
peterchen42653
 
Beiträge: 20
Registriert: 26 Jan 2006 17:51
Wohnort: Solingen

Beitragvon Hexe70 » 12 Apr 2006 19:02

Danke dir!

Probiers noch mal erster versuch zwar hart aber schon aufgegessen!Bild
Vielleicht solltest du das mit der Konsistenz in deinem Rezept noch anmerken,damit es nicht noch mal zu Mißverständnissen kommt...

LG Hexe :wink:


[2006-04-12 19:04] Bearbeitet durch -Hexe70-
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon arive » 12 Apr 2006 20:39

sieht aus wie rheinische variante der muffins :lol: :lol:

gehn die weg wie kekse oder könnte man die auch mit creme oder apfelmus essen :?: :?:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste