Diskussion über alle möglichen Themen

Variante Kochduell

Beitragvon frank » 09 Feb 2006 18:50

Unter den Namen waren ja schon einige gute Ideen.

Was den Ablauf betrifft, so stelle ich mir in etwas folgendes vor. Der letzte Gewinner denkt sich ein Thema aus.

Dann werden Teilnehmer gesucht und jeder steuert eine Zutat bei. Welche das sind kann man vorher per Mail oder PN koordinieren um Dopplungen zu vermeiden.

Zu einem Stichzeitpunkt (Freitag mittag?) werden die Zutaten im Netz veröffentlicht und die Teilnehmer müssen bis zum Sonntag abend Rezept und Foto einsenden.

Nachdem alle Rezepte vorliegen werden diese ohne Foto zur Abstimmung freigegeben. Und danachh nochmal mit Foto und aus beiden wird eine Gesamtwertung erstellt. Wertung ohne Foto geht zu 60% und mit Foto zu 40% ein. Vielleicht sollte man den Foto-Teil weg lassen?

Als Titel könnte auch "Kochwochenende" in Frage kommen.

Gruß,

Frank
Benutzeravatar
frank
 
Beiträge: 2362
Registriert: 05 Aug 2000 11:46

Beitragvon Meret » 09 Feb 2006 18:59

das problem bei nur einem gericht ist, das alles ziemlich gleich sein wird.
Die 3 unpassenden zutaten werden meistens wegelassen....
ausserdem ist doch gerade spannend, dass der eine eine zutat zur vorspeise gebraucht und der andere als hauptgang und soweiter...
Vor-, haupt- und nachspeisen fänd ich schon spanneder. Allerdings würde ich das auf eine bestimmt woche ausbreiten.
Jeder muss auch die dinge kaufen können und sich etwas zeit frei machen.
Wir wollen doch sicher nicht nur mit brokkoli, koteletts und kartoffeln kochen.
Lieber 10 zutaten, 3 gänge und 7 tage :arrow: finde ich
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

Beitragvon crazycook » 09 Feb 2006 19:01

Schoko-Biene hat geschrieben:ich wollte nur die Rahmenbedingungen (klingt etwas hochgeschraubt :? :oops: ) abstecken. Muss man doch aber wissen, wenn man mitmachen möchte. :?


Wollte dir nicht auf die Füße treten :oops: :cry:

Leute, lasst uns das machen!!! Für Hillary 100 Extra-Kreativitäts-Punkte!

P.S. Zu Merets Beitrag: Warum nicht die Wahl jedem offen lassen? Wer alle Zutaten in mehreren Gängen verkocht - umso besser. Mindestens xy Zutaten müssen jedoch - wie auch immer - verwandt werden.


[2006-02-09 18:07] Bearbeitet durch -crazycook-
Zuletzt geändert von crazycook am 09 Feb 2006 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Helmyne » 09 Feb 2006 19:02

Erbitte untertänigst den Zeitrahmen etwas weiter zu stecken.

Ich muss auch am Wochenende arbeiten und kann nicht immer Freitags nachmittags oder Samstags vormittag einkaufen gehen.

Hab grad Merets Beitrag gelesen und das spricht mir aus der Seele.
Brauche nichts weiter hinzuzufügen :wink:

Liebe Grüße
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

Beitragvon Nostradamuz » 09 Feb 2006 19:03

ich find franks vorschläge ziemlich gut, aber es sollten auf jeden fall mehr als 1 gang sein.
gerade die verschiedenen verwendungen machen es spannend, allerdings sollte man wirklich auf ein we beschränken.

viell kann man auch nen thread dafür basteln, das mit dem Zutaenbeisteuern von jedem find ich nicht so gut, das sollte bei einem bleiben, sonst gibts kuddelmuddel :)

ich freu mich schon auf sowas wie karamelisierte salatherzen oder so :D :D
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon spunk » 09 Feb 2006 19:06

mein Problem bei einem Menü ist, dass ich zwar jeden Abend eine Vor- und eine Hauptspeise zubereite , aber so gut wie nie eine Nachspeise,denn ich mag keine und mein Mann gehört zu der Kathegorie die immer auf Diät sind.

Ich könnte nir zwar eine Nachspeise ausdenken, aber ich werde sie garantiert nicht zubereiten, um sie anschliessend wegschmeissen zu müssen.

Ich HASSE es Nahrungsmittel wegzuwerfen !!!!!!!!!!

Wäre es auch o.k. ein 3-Gänge-Menü ohne Nachspeise zuzubereiten
:?:
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon crazycook » 09 Feb 2006 19:09

Siehe nochmal oben eine Idee (angehängt)... halt jedem das Seine.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon jewelle26 » 09 Feb 2006 19:13

Hallo zusammen,
ich denke nicht, dass jetzt in typisch deutscher Manier Vorschriften und Durchführungsverordnungen erlassen werden sollten, so halte ich die Vorgabe, wieviele Gänge es denn sein sollten, für völlig überflüssig, es würde nur die Kreativität einschränken.
Gruß T.
sry, crazy war schneller :oops:


[2006-02-09 18:14] Bearbeitet durch -DrMuffel-
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon schkh » 09 Feb 2006 19:32

Also: ob ein Gang, drei Gang oder Rückwärtsgang: da ich eingefleischter Single bin, kommen die Mahlzeiten meistens "aus dem Bauch heraus" Drei Gänge gibts meist am Sonntag oder wenn Gäste da sind.
Und liebe Spunk: du sprichst mir aus der Selle (oder Psyche): ich hasse es, Nahrungsmittel wegwerfen zu müssen! :wink: :wink:


[2006-02-09 18:32] Bearbeitet durch -schkh-
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon arive » 09 Feb 2006 20:25

online cooking gefällt mir..... ich mach mit :!:
Fotos kann ich erst nach Tagen beisteuern. Ich habe keine Digitalkamera.

Der Samstag eignet sich hevorragend.

Mein Vorschlag ist, damit alle mitkochen können die Zeit des Kochens von Freitag bis Sonntagmittag auszudehnen. Die Rezepte und Fotos können eingesandt werden, die Veröffentlichung findet nach der deadline statt.

Jeder sollte seine eigene Meinung zu seinem Menue kundtun. Ob es schärfer sein könnte, oder zu scharf etc..... z.B.

:wink: :wink:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Hillary » 09 Feb 2006 20:32

:shock: :shock: :shock:
sagt mal, ihr nehmt auch alles ernst, oder ........??? :lol: :lol: :lol:
meine diversen Varianten dazu

- User mailen Zutaten an Frank, Frank wählt festgelegte Anzahl aus
- 50 % müssen im Gericht enthalten sein, 75 % dürfen
- Liste der frei verfügbaren Grundzutaten wird vorher festgelegt
- da ich nicht so der Fan von Nachspeisen bin, plädier ich für max. 2 Gerichte
- User selber werden von der Bew. des eigenen Rezeptes ausgeschlossen
- unbedingt über ein WE gehend
- Name- muss ich noch ä Nächtle drüber schlafen :lol: :lol:
Wünsch euch einen schönen Abend!
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Re: WK - createurs de rezept?

Beitragvon werner_ » 09 Feb 2006 20:32

Siri hat geschrieben:hi
:wink:ich mach mit!


:D ichauchichauchchauchichauchichauchichauch chauchichauchichauchichauchchauchichauchichauch ichauchchauchichauchichauchichauchchauchichauch ichauchichauchchauchichauchichauchichauchchauch ichauchichauchichauchchauchichauch :shock: 8) 8) :lol: :lol:

quote="DrMuffel"]Hallo zusammen,
ich denke nicht, dass jetzt in typisch deutscher Manier Vorschriften und Durchführungsverordnungen erlassen werden sollten, so halte ich die Vorgabe, wieviele Gänge es denn sein sollten, für völlig überflüssig, es würde nur die Kreativität einschränken.
Gruß T.[2006-02-09 18:14] Bearbeitet durch -DrMuffel-[/quote]

unser Muffel in Reinkultur :!: dem kann ich nur zustimmen, kann ja jeder selber halten wie er will :!:

:?: ich kann nur ein Zitat einfügen, wie geht das mit mehreren :?: :idea: :?:

:lol: dieser Button erscheint bei vielen Beiträgen nur als lol :!:

als Name schlage ich vor: 10 Zutaten-100 Rezepte


[2006-02-11 22:30] Bearbeitet durch -werner_-
Zuletzt geändert von werner_ am 11 Feb 2006 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon jewelle26 » 09 Feb 2006 20:48

Hillary hat geschrieben::shock: :shock: :shock:
sagt mal, ihr nehmt auch alles ernst, oder ........??? :lol: :lol: :lol:
klar doch :lol: :lol: :lol:
meine Kleingkeit hat geschrieben:ich denke nicht, dass jetzt in typisch deutscher Manier Vorschriften und Durchführungsverordnungen... :?

Heidrun hat geschrieben:meine diversen Varianten dazu
- User mailen Zutaten an Frank, Frank wählt festgelegte Anzahl aus
- 50 % müssen im Gericht enthalten sein, 75 % dürfen
- Liste der frei verfügbaren Grundzutaten wird vorher festgelegt
- da ich nicht so der Fan von Nachspeisen bin, plädier ich für max. 2 Gerichte
- User selber werden von der Bew. des eigenen Rezeptes ausgeschlossen
- unbedingt über ein WE gehend
- Name- muss ich noch ä Nächtle drüber schlafen :lol: :lol:
:lol: :lol: :lol:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon arive » 09 Feb 2006 20:48

Hillary hat geschrieben::shock: :shock: :shock:
sagt mal, ihr nehmt auch alles ernst, oder ........??? :lol: :lol: :lol:
meine diversen Varianten dazu
Wünsch euch einen schönen Abend!
Hillary


Hillary, du hast ne Lawine losgetreten :twisted:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon crazycook » 09 Feb 2006 20:50

arive hat geschrieben:Der Samstag eignet sich hevorragend.

Mein Vorschlag ist, damit alle mitkochen können die Zeit des Kochens von Freitag bis Sonntagmittag auszudehnen.


Nee, zu kurz und zu eingeschränkt. Nicht alle haben am WE grundsätzlich frei.
Wollt ihr euch jedes WE ins "Kampfkochen" stürzen oder euch anderenfalls den Jux entgehen lassen?
Den Sieben-Tage-Modus - eher 14-tägig - halte ich für vernünftig. Damit hat jeder die Chance, einzukaufen, zu experimentieren, Fotos hochzuladen...

Und ich plädiere nochmal: Die Anzahl der Gänge sollte jeder selbst entscheiden dürfen. Wer weiß, vielleicht bekommt jemand EIN Gericht mit ALLEN Zutaten hin, das wäre genauso spannend wie Vor- und Nachspeisen!

Warum so kompliziert?
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste