Vanille-Flammeri mit karamellisiertem Erdbeer-Rhabarber-Kompott
Zutatenliste

1 | Vanilleschote |
150 ml | Weihenstephan Sahne zum Kochen |
3 | Eigelbe |
60 g | Zucker |
30 g | Speisestärke |
250 ml | Weihenstephan Frische Alpenmilch (1,5 % Fett) |
250 g | Rhabarber |
250 g | Erdbeeren |
2 EL | Zucker |
3 EL | frisch gepresster Orangensaft |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für den Flammeri die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark auskratzen. Mark und Schote mit der Sahne zum Kochen in einem Topf erhitzen. Den Topf vom Herd nehmen und die Sahne mit Mark und Schote 20 Minuten ziehen lassen. Anschließend erneut aufkochen und die Vanilleschote entfernen.
Nun die Eigelbe, den Zucker, die Speisestärke und die Milch mit einem Schneebesen gründlich verquirlen. Langsam und unter ständigem Rühren in die Vanille-Sahne einrühren, noch kurz durchkochen und dann vom Herd nehmen. Vier hohe Gläser mit dem Flammeri zu 2/3 füllen und erkalten lassen.
Für das Kompott den Rhabarber waschen, putzen und schälen, die Erdbeeren waschen und putzen. Dann beides klein schneiden. Den Zucker in einem schweren kleinen Topf langsam schmelzen und goldgelb karamellisieren lassen. Den Rhabarber einrühren, mit Orangensaft ablöschen und zugedeckt 5 Minuten dünsten. Jetzt die Erdbeeren untermischen, das Kompott abkühlen lassen und anschließend auf den Vanille-Flammeri schichten.
Unser Tipp: Für ganz besondere Gelegenheiten den Vanille-Flammeri nach dem Kochen durch ein feines Sieb gießen, damit auch garantiert keine Klümpchen enthalten sind.
Nährwerte:
Pro Portion 300 kcal (1260 kJ), 11 g Fett, 38 g Kohlenhydrate, 6 g Eiweiß
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Vanille-Flammeri mit karamellisiertem Erdbeer-Rhabarber-Kompott
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.