Überbackener Blumenkohl mit Krabbensauce
Zutatenliste

1 | großer Blumenkohl |
¼ l | Milch |
3 EL | Paniermehl |
3 EL | Emmentaler oder Parmesankäse (gerieben) |
40 g | Butter oder margarine |
Krabbensauce: | |
1 | Zwiebel |
150 g | frische Krabben, Tk oder Shrimps |
kann nach Geschmack auch mehr sein | |
1 Dose | Thunfisch naturell |
2 EL | Creme fraiche |
(kann auch mehr sein) | |
1 | Eigelb |
Muskat, weißer Pfeffer | |
1 EL | Zitronensaft |
Worcestersauce | |
1 Bund | Petersilie |
Zubereitung
-
Schritt 1
Blumenkohl entblättern, Strunkende abschneiden. In einem Topf Milch und ca 1/2 l Salzwasser (je nach Größe des Kohls und des Topfes) zum Kochen bringen, Blumenkohl hineinsetzen und bei geschlossenem Deckel ca 20 - 25 Min nicht allzu weich garen. Dann herausnehmen, abtropfen (Sud behalten) auf ein Backblech oder in eine Auflaufform setzen, gut mit Paniermehl einreiben, Käse darüberstreuen und mit knapp der Hälfte der Butter als Flöckchen belegen und bei 225 grad ca 15 Minuten goldbraun backen.
In der Zwischenzeit Zwiebel fein hacken und mit den Krabben kurz mit der restlichen Butter anbraten. Knapp 1/ 2 l Blumenkohlsud abmessen, hinzufügen und aufkochen. Den abgetropften Thunfisch mit einem Pürrierstab oder Stabmixer pürieren und hineinrühren, ebenso Creme fraiche. Erhitzen, aber nicht mehr kochen. Am Herdrand das mit Zitronensaft und verquirlte Eigelb unterziehen und mit den Gewürzen abschmecken. Petersilie hacken und einrühren.
Den Blumenkohl als Ganzer mit der Sauce umringt servieren oder als Viertel mit der Sauce.
Die Krabbbensauce paßt übrigens auch sehr gut zur gebackenen Scholle oder Seezunge. Ggf auch eine Prise Dill, oder ein paar fein geschnippelte Champignons mitgaren lassen.
Das Gericht eignet sich als Vorspeise oder auch als Beilage.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Überbackener Blumenkohl mit Krabbensauce
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.