Überbackene Pilzomeletts
Zutatenliste

100 g | Mehl |
Salz | |
0,13 l | Milch |
0,13 l | Wasser |
1 | Ei |
Fett zum Braten | |
1 TL | Butter oder margarine |
1 | kl. Zwiebel |
20 g | Steinpilze, getrocknete |
20 g | Champignons, getrocknete |
½ EL | Mehl |
150 ml | Gemüsebrühe |
125 ml | Sahne |
1 Dose | Artischocken (ca. 175 g) |
1 TL | Salz |
Pfeffer | |
125 g | Sahne oder Schmand. |
Zubereitung
-
Schritt 1
Getrocknete Pilze 1/2 Stunde in reichlich kaltem Wasser einweichen.
Mehl, Salz und die Hälfte der Flüssigkeit mit dem Handrührgerät
glattrühren, Ei zufügen, die restliche Flüssigkeit unterrühren,
mind. 1/2 Stunde zugedeckt stehen lassen.
Fett in einem Topf zerlaufen lassen, feingeschnittene Zwiebel auf
2 oder Automatik-Kochplatte 4-5 andünsten, abgetropfte Pilze zugeben,
mit andünsten, Mehl überstäuben, mit Brühe ablöschen, ca. 10 Minuten
auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 köcheln, Sahne zugeben und etwas
einkochen lassen. Artischockenböden in feine Scheiben schneiden,
zugeben, durchrühren und abschmecken.
Wenig Bratfett in eine Pfanne geben, heiß werden lassen, auf 2 oder
Automatik-Kochplatte 7-9 sehr dünne Pfannkuchen backen
(ergibt ca. 8 Stück). Pfannkuchen auf einen Teller legen und im
Backofen bei 50° warm stellen.
Füllung auf die Omeletts verteilen, diese aufrollen und in 3-4 Stücke
schneiden, die Rollen in eine flache Gratinform stellen, mit Sahne oder
Schmand übergießen. Im Backofen gratinieren.
Schaltung:
200-220°, obere Schiebeleiste
170-190°, Umluftbackofen
20-25 Minuten
Tip: Dieses Gericht läßt sich gut vorbereiten und zugedeckt im
Kühlschrank aufbewahren und erst vor dem Servieren überbacken. Dann
verlängert sich die Garzeit um ca. 10 Minuten.
40 g Eiweiß, 96 g Fett, 139 g Kohlenhydrate, 6846 kJ, 1634 kcal.
:Stichworte : Ei, Januar, Omelett, P3, Pilz, Vegetarisch
:Notizen (*) :
: : Quelle: Winke & Rezepte 01 / 93
: : der Hamburgischen Electricitätswerke AG
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Überbackene Pilzomeletts
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.