Traubenstrudel
Zutatenliste

½ Pck. | fertiger Strudelteig |
oder selber zubereiten aus: | |
125 g | Mehl |
1 | Prise Salz |
1 EL | Öl |
5 EL | Wasser (lauwarm ) |
FüLLUNG: | |
500 g | Blaue Trauben |
500 g | Weisse Trauben |
2 EL | Magerquark |
4 EL | Sahne |
1 EL | Marzipan |
2 EL | Zucker |
Abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone | |
2 EL | geröstete Mandelblättchen |
40 g | Butter (flüssig) |
Puderzucker zum Bestäuben | |
Beilage: | |
Vanilleeis | |
Sahne, steifgeschlagen | |
Minzezweige |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aus den angegebenen Zutaten eine Strudelteig herstellen und zugedeckt ruhen
lassen. Wer auf fertigen Teig zurückgreift, spart sich viel Mühe.
Den Teig auf einem Geschirrtuch zu einem Rechteck ausrollen und über den
Handrücken hauchdünn ausziehen. Die Trauben halbieren und falls nötig
entkernen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Magerquark, Sahne, Marzipan, Zucker und Zitronenschale glattrühren. Die
ausgezogene Strudelplatte erst mit der Hälfte der flüssigen Butter, dann mit
der Quarkmasse bestreichen. Trauben und Mandelblättchen gleichmässig darauf
verteilen und den Strudel von der Längsseite her mit Hilfe des Tuches
aufrollen. Auf ein gefettetes Blech gleiten lassen, Schnittkante nach unten,
und die Oberfläche mit der restlichen Butter bepinseln.
Den Strudel im heissen Backofen 25 - 30 Minuten backen. Ein wenig abkühlen
lassen und mit Puderzucker bestäuben. Am besten mit einem Sägemesser
(Wellenschliff) oder Elektromesser in Stücke schneiden. Entweder mit
steifgeschlagener Sahen oder mit Vanilleeis servieren und mit je einem
Minzezweig garnieren.
Tipp: Ersetzen Sie die Mandelblättchen durch Pinienkerne, die sind zwar
ziemlich teuer, haben aber ein sehr feines Aroma. Traubenstrudel kann man gut
einfrieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Traubenstrudel
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.