Thüringer Sülze
Zutatenliste

2 kg | Eisbein |
2 | Zwiebeln |
1 | grosse Möhre |
2 | Kleine Möhren |
50 g | Knollensellerie |
1 | lorbeerblatt |
5 | Pimentkörner |
3 EL | Essig |
2 | kleine Gewürzgurken |
3 EL | Mixed Pickels (Perlzwiebeln und kleine Champignons) |
8 | Blatt Gelantine |
Pfeffer und Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Eisbein mit kaltem Wasser abwaschen, die Zwiebeln schälen und fein hacken, die grosse Möhre und den Sellerie putzen und ebenfalls klein schneiden.
Eineinhalb Liter kaltes Wasser in einen grossen Topf füllen, Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt und Pimentkörner, Fleisch,
Zwiebeln, Möhre und Sellerie zugeben und darin 2 Stunden leise köcheln lassen. Einige Zwiebelschalen mitgekocht - sie geben der Brühe Farbe.
Die kleinen Möhren schälen und zehn Minuten vor Ende der Garzeit mitgaren. Das Fleisch und die kleinen Möhren heraus nehmen, Schwarte, Fett und Knochen entfernen und das rosarote Fleisch in Würfel schneiden.
Die Brühe durch ein feines Sieb giessen und mit Essig und Zucker nach Geschmack süss - sauer
abschmecken.
Die Gewürzgurken und die kleinen Möhren in dünne Scheiben schneiden.
Die Gelantine in reichlich Brühe auflösen und unter die restliche Brühe rühren.
Eine Keramikschale mit kaltem Wasser ausspülen, einen "Spiegel" in die Schale giessen und abkühlen lassen.
Die Fleischwürfel, Gurken- und Möhrenscheiben, Perlzwiebeln und Champignons auf dem Spiegel verteilen, die Schale mit der restlichen Gelantineflüssigkeit füllen bis alle Zutaten satt bedeckt sind und die Sülze im Kühlschrank in etwa 3 Stunden fest werden lassen.
Vor dem Servieren die Schüssel kurz in heisses Wasser tauchen und die Sülze vorsichtig auf einen Teller stürzen.
Beilagen: kräftiges Landbrot oder Bratkartoffeln mit reichlich
Majoran und Gewürzgurken
Getränk: ein gut gekühltes Pils
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Thüringer Sülze
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.