Thüringer Dicker Lauch mit Kotelett
Zutatenliste

3 | Lauchstangen |
100 g | gute Butter |
3 TL | Mehl |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskatnuss | |
Klare Brühe (Pulver) | |
----------------------- | |
3 mtl. | Schweinekotelett |
1 | Eier (geschlagene) |
1 Tasse | Panniermehl oder Semmelkrumen |
2 EL | Schweineschmalz |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Lauchgemüse:
___________
Zuerst den Lauch gründlich waschen und in Fingerbreite Scheiben schneiden. Den geschnittenen Lauch nochmals waschen um auch evtl. Sandkörner aus dem Inneren zu erntfernen.
Jetzt den Lauch knapp mit Wasser bedeckt ca. 20-30 Minuten, je nach Beschaffenheit, kochen.
Aus der Mehl und der Butter eine Mehlschwitze bereiten und damit das Lauchgemüse sämig binden, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und dem Brühpulver würzig abschmecken.
In Thüringen wird als Verfeinerung evtl. noch ein Ei untergeschlagen oder etwas Schmant zugegeben, wir mögen das aber nicht so und machen noch einen extra Esslöffel von der guten Butter dran ;-)
Schweinekotelett:
______________
Die Schweinekotelett sollten ca. 170 g und einen schönen Fettrand haben, dann werden sie schön zart und saftig!
Die Kotelett klopfen, auf jeder Seite salzen und pfeffern dann durch das verquirlte Ei ziehen und im Paniermehl wälzen.
Es sollte eine schöne geschlossene Schicht sein, um das Fleisch vor dem direkten Kontakt mit der heißen Pfanne zu schützen und den Saft drinnen zu lassen.
Jetzt die Kotelett in reichlich Schweineschmalz auf beiden Seiten goldgelb braten und sofort zum Lauchgemüse servieren.
Als Beilage eignen sich ausgezeichnet Salzkartoffel und als Getränketipp sollte ein herzhaftes Bier nicht fehlen.
Dies ist ein, wie man bei uns sagt, "Allerweltsessen" einfach, aber uns schmeckt es trotzdem immer wieder.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Thüringer Dicker Lauch mit Kotelett
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.