Tempura
Zutatenliste

80 g | Mehl |
1 | Ei |
200 ml | Eiswasser |
2 l | Speiseöl (zum Fritieren) |
12 gr. | Garnelen oder Tiefseehummerschwaenze |
400 g | Tintenfisch |
4 | Fischfilets a 100 g Heilbutt oder Kabeljau |
4 | Frühlingszwiebeln |
1 | rote Paprikaschote |
1 | grüne Paprikaschote |
2 mtl. | Ingwerwurzeln |
2 | Weiße Rübchen |
1 | Zitrone |
Sojasauce |
Zubereitung
-
Schritt 1
Garnelen auspulen und saeubern. (Den Schwanz dranlassen!) Die
gewaschenen Tintenfische in Scheiben von etwa 4x4 cm schneiden und
einkerben (damit sich das Fleisch unter der Hitze nicht wellt).
Fruehlingszwiebel und Paprikaschoten in gleich grosse Stuecke
schneiden und auf Holzspiesschen stecken.
Aus Mehl, Ei, und Eiswasser einen Ausbackteig ruehren.
Speiseoel zum Sieden bringen. (Das Oel ist heiss genug, wenn ein
hineingeworfenes Stueck Paprikaschote sofort Blasen bildet.)
Garnelen, Tintentisch, Fischfilets und Gemuesespiesschen in Mehl
wenden, in den Ausbackteig tauchen und im Fritiertopf mit dem
siedenden Oel ausbacken. Dabei unablaessig im Oel wenden,
gelegentlich herausholen und Oel ablaufen lassen. Gemuesespiesse
backen etwa 2 Minuten, alles andere etwa 5 Minuten.)
Nach dem Backen das Oel nochmals auf Kuechenkrepp abtropfen lassen.
Servieren Sie die Tempura auf einer heissen Platte mit klein
gehackten Ingwerwurzeln und weissen Ruebchen, die mit Sojasauce
betraeufelt werden. Dazu legen Sie geviertelte Zitronen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Tempura
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.