Tacos mit Lammfleisch (Indian Tacos)
Zutatenliste

2 TL | Cayennepfeffer |
1 TL | gemahlener weißer Pfeffer |
2 TL | Paprikapulver |
1 TL | Salz |
1 TL | Getrockneter Thymian zer- rieben |
1,25 TL | gemahlener Kreuzkümmel |
750 g | Lammfleisch in Würfel ge- schnitten |
2 EL | Pflanzenöl |
250 g | Zwiebeln gehackt |
60 g | Butter oder |
3 EL | Öl |
4 | Anaheim-Chilischoten (*) geröstet, enthäutet, Samen u. Scheidewände entfernt u. in Würfel ge- schnitten |
2 | Knoblauchzehen fein gehackt |
1 | Rote Paprikaschote Samen u. Scheidewände entfernt u. in Würfel geschnitten |
2 | Poblano-Chilischoten (*) Vorbereitung wie Paprikas. |
2 EL | Mehl |
250 ml | Hühnerbrühe |
Grüner Salat | |
Tomaten | |
Käse | |
SALSA | |
1 | ausgebackenes indianisches Brot (siehe gesondertes Rezept) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Cayennepfeffer, weisser Pfeffer, Paprikapulver, Salz, Thymian und
Kreuzkuemmel in einer kleinen Schuessel miteinander vermischen. Das
Lammfleisch in eine andere Schuessel geben, mit etwas Gewuerzmischung
bestaeuben und mit den Haenden gruendlich einmassieren.
Das Pflanzenoel in einer grossen Pfanne sehr heiss werden lassen.
Zwiebeln und ein wenig von der Gewuerzmischung hineingeben und bei
mittlerer Temperatur et 5 Minuten anschwitzen. Butter beziehungsweise
Oel zugeben und heiss werden lassen. Das Lammfleisch in die Pfanne geben
und in etwa 10 Minuten von allen Seiten anbraten, dabei gelegentlich
umruehren. Anaheim-Chilischoten, Knoblauch, Paprikaschote,
poblano-Chillies und die restliche Gewuerzmischung zugeben und unter
staendigem Ruehren 2 Minuten mitbraten. Das Mehl einstreuen und unter
Ruehren weitere 3 Minuten braten. Langsam die Huehnerbruehe zugiessen,
gut umruehren und aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und das Ragout
15 Minuten koecheln lassen, bis sich die Aromen entfaltet haben und die
Sauce engedickt ist.
Das indianische Brot fritieren und auf Kuechenpapier abtropfen lassen.
Das Brot in Stuecken portionsweise auf Teller geben. Darueber das
Lammfleisch verteilen und mit in Streifen geschnittenem gruenem Salat,
gehackten Tomaten, geriebenem Kaese und salsa garnieren.
Anmerkung: Diese tacos werden in verschiedenen Varianten ueberall im
Suedwesten gern gegessen. Ein Favorit bei Skilaeufern im Sunrise Resort
in der White Mountain Apache Reservation in Nord-Arizona ist der Apache
Taco mit geroestetem Brot, Chili con carne, Salat, Tomaten und Kaese.
Die Lammfleischfuellung fuer dieses Rezept ist typisch fuer das
Navajo-Gebiet, wo es viele Schafe gibt. Man kann das Lammfleisch nach
Belieben auch durch Rindfleisch ersetzen. Wichtig ist vor allem, dass
die Fleischfuellung vor dem Roesten des Brotes fertig zubereitet und das
Brot heiss und knusprig ist.
(*) Anaheim: Leuchtendgruene Chilischote von etwa 15 cm Laenge, haeufig
auch long green (lange Gruene) oder California chili genannt. Die
Anaheim wuchs urspruenglich in Sued-Kalifornien und ist mit der gruenen
New-Mexiko-Chili- schote verwandt. Gruene Anaheims gehoeren in den USA
zu den am haeufigsten an- gebotenen Chilischoten, waehrend die
ausgereiften roten Schoten seltener zu finden sind. Anaheim-Chilischoten
mit ihrem milden Aroma werden haeufig ge- roestet und mit einer Farce
gefuellt.
(*) Poblano: Dunkelgruene, kegelfoermige und dickfleischige Chilischote.
Sie wird bis zu 10 cm lang und etwa 6 cm breit. Die poblano wird
faelschlicher- weise haeufig auch pasilla genannt. Durch das Roesten
kommt ihr rauchiger, erdiger Geschmack besonders gut zur Geltung. Meist
werden poblanos gefuellt oder in Saucen verwendet.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Tacos mit Lammfleisch (Indian Tacos)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.