Szegediner Gulasch (Szekelygulyas, Ungarn)
Zutatenliste

800 g | Mageres Schweinefleisch |
4 gr. | Zwiebeln |
2 | Tas. Fleischbrühe aus Brühwürfeln |
4 EL | Bratfett |
500 g | Sauerkraut aus der Dose |
2 TL | edelsüsses Paprikapulver |
1 TL | Kümmel |
1 | Tas. Saure Sahne |
Zubereitung
-
Schritt 1
Vorbereitungszeit: 15 Minuten, Garzeit: 1 1/2 Stunden.
Erforderliches Küchengerät: Grosser Topf mit Deckel.
Das wird vorbereitet: Das Fleisch von Häuten, Sehnen und Fett
befreien und in gleichgrosse Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen
und in Scheiben schneiden. Die Fleischbrühe nach Vorschrift
zubereiten.
So wird's gemacht: Das Bratfett im Topf schmelzen und die
Zwiebelscheiben unter ständigem Rühren darin goldbraun braten. Die
Fleischwürfel, das Sauerkraut, das Paprikapulver, den Kümmel und
die Fleischbrühe zu den Zwiebeln geben, alles gut mischen und
zugedeckt 1 1/2 Stunden schmoren lassen. Die Kochflüssigkeit vom
Fleisch und dem Kraut abgiessen, mit der sauren Sahne verrühren und
wieder unter das Gulasch heben. Alles bei schwacher Hitze noch einmal
erwärmen und durchziehen lassen.
Das passt dazu: Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree.
Unser Rat: Wenn Sie das Gulasch einfrieren, die saure Sahne erst nach
dem Wiedererwärmen zufügen.
*
Quelle: Nach Arne Krüger, Annette Wolter: Kochen heute
Feinschmeckers grosses Grundkochbuch, GU, 1973
Erfasst: Ulli Fetzer
**
Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Sun, 15 Jan 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Szegediner Gulasch (Szekelygulyas, Ungarn)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.