Super-Riesen-Partytopf
Zutatenliste

2 Dose | Ochsenschwanzsuppe |
2 Dose | Pürierte Tomaten |
2 Dose | Wasser |
2 kg | Gehacktes |
6 | Zwiebeln gewürfelt |
1 | Flasche Weißbier |
5 | Kartoffelnklein gewürfelt |
4 | Brühwürfel |
2 Dose | Tomatenmark a 140 gr |
2 Dose | Pilze |
2 | Knollen Knoblauch |
3 gr. | Paprika klein gewürfelt |
1 TL | Salz |
1 TL | Cayennepfeffer |
3 EL | Paprikapulver |
1 EL | Chilipulver mild |
1 EL | Pfeffer |
1 EL | Curry |
2 Bund | Petersilie kleingehackt |
1 Dose | Ananas gewürfelt sowie Saft |
Baguettebrötchen tiefgefroren |
Zubereitung
-
Schritt 1
Da kommt mein Maedchen von der Arbeit und verkuendet mit freudiger
Erregung, dass sie ihren Geburtstag ganz spontan und am selben Tag
feiern will. Wieviele Maeuler da zu stopfen sind - keine Ahnung. Die
Geschaefte haben auch schon zu, die Zeit ist eh schon viel zu knapp
also geh ich in die Kueche ***grins*** und schliesse die Tuer hinter
mir ***grins***. Soll sie doch den andern Teil vorbereiten.***hae,
hae, hae***
Ein Riesentopf nehmen; Ochsenschwanzsuppe langsam aufwaermen (brennt
gerne an); puerierte Tomaten dazugeben und umruehren ! Wasser
dazugeben.
Gehacktes anbraten (gluecklich wer 'ne Mikrowelle und ein Fleischwolf
besitzt). Ruehren im Topf nicht vergessen ! Zwiebeln dazugeben,
anduensten und dann in den Topf in dem es schon langsam schmurgelt.
Dabei schoen ruehren! ***hi,hi,hi***
Die Flasche Weissbier oeffnen und in ein Weissbierglas einschenken.
Kartoffeln dazugeben und ruehren.
1 grossen Schluck Weissbier zu sich nehmen ***aaaaaahhh****
Bruehwuerfel hinein NEIN, nicht ins Weissbier - in den Topf!!
Tomatenmark dazu, Pilze (ganze wenn sie nicht zu gross sind) hinein.
Jetz muss die Hitze glaub' ich ein bischen aufgedreht werden, aber
vorsicht damit nichts anbrennt ! Dabei das Umruehren nicht vergessen!
1 - 2 Knollen Knobi passen bestimmt dazu ;-) Paprika, bunt
kleinwuerfeln und rein damit. Jetzt die Gewuerze: Salz,
Cayennepfeffer, ruehren, ruehren, ruehren.
Zwischendurch mal wieder 'nen Schluck vom Weizen, ganz wichtig! Denn
es ist heiss in der Kueche und der Fluessigkeitsverlusst muss
ausgeglichen werden.
Paprikapulver, Chilipulver, Pfeffer frisch aus der Muehle dazugeben.
Jetzt bloss nicht das Ruehren vergessen!
Curry zugeben, Petersilie in die leise kochende Suppe einruehren.
(Jetzt ist das zweite Weizen faellig, ha). So jetzt mal was vom Topf
kosten und gut nachwuerzen. Und jetzt kommt der Clou - ja, genau -
Ananas zugeben, mit einem Teil des Saftes **mmmmhhh**
Jetzt die Temperatur etwas runter regeln und die eingefrorenen
Baquettebroetchen aufbacken.
In der Zwischenzeit schaff' ich's noch die Kraeuter-Knobibutter zu
machen. Diesmal halb Butter halb Margariene da nicht genug von allem
da ist.
Puuuhh, ich schenke mir das dritte Weizen ein, da kommt der erste
Schub Gaeste. Das war echt knapp.
PS. Es blieb nicht ein Bischen uebrig.
Abgetippt und gepostet von [email protected] (K.-H. Boller),
12.01.94 (Original textlich angepasst)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Super-Riesen-Partytopf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.