Webkoch-Logo

Süßsaure Gänsekeulen

Süßsaure Gänsekeulen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Keulen am besten am Vortag mit gut 1 Liter Wasser, Salz, 2 El
    Zucker, der Zwiebel, den Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und
    Thymian zum Kochen bringen (die Keulen sollten knapp bedeckt
    sein), Essig, dazugeben. Im geschlossenen Topf bei milder Hitze 3
    Stunden garen. In eine Schüssel legen, den Sud durch ein Sieb
    darübergießen und abkühlen lassen.
    Am nächsten Tag das Fett abschöpfen und die Keulen darin rundherum
    anbraten. Mit dem restlichen Zucker bestreuen, die Kruste etwas
    karamelisieren lassen. 1/4 l Sud dazugeben und alles bei milder
    Hitze erwärmen. Sud, wenn nötig, süßsauer abschmecken. Keulen auf
    Teller legen, Sud mit der angerührten Speisestärke binden und dazu
    servieren.
    Für die Knödel die Kartoffeln kochen, abschrecken, pellen und noch
    heiß durch die Kartoffelpresse drücken. Die Kartoffelstärke
    untermischen, mit Salz und Muskat würzen. Nach und nach die heiße
    Milch unterrühren, bis ein formbarer Teig entsteht. Aus dem Teig
    Klöße formen. Klöße in leise kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten
    garen, zu den Keulen servieren.
    :Stichworte : Gans, Geflügel, Keule, P4
    :Notizen (*) :
    : : Quelle: Stadtspiegel Wattenscheid Nr.3
    : : 10. Januar 1998
    :Notizen (**) :
    : : Erfasst: Lothar Schäfer
    : : ([email protected])
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Süßsaure Gänsekeulen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.