Süßsauer eingelegte Gurken, grüne Tomaten oder Zucchini
Zutatenliste

Gurken oder | |
Zuchini oder | |
Grüne Tomaten | |
3.000 ml | Weißweinessig |
2.000 ml | Rot- oder Weißwein |
500 g | brauner Zucker |
1 | Zimtstange |
5 | Pfefferkörner |
2 | Lorbeerblätter |
3 | Nelken |
1 | Ingwer, fingergross |
Schale einer Zitrone | |
2 EL | gelbes Senfpulver |
Zubereitung
-
Schritt 1
Gurken oder Zucchini waschen, schaelen, in fingerlange Streifen schneiden.
Gruene Tomaten (solche, die, weil es zu spaet im Jahr ist, nicht mehr reif
werden koennen) waschen, Stielansatz entfernen, ringsum mit einer Naehnadel
einstechen.
1. Tag Gemuese abwiegen, in einen Steinguttopf schichten. Auf 1 kg rechnet
man: 300 ccm Weissweinessig, 200 ccm Rotoder Weisswein, 500 g braunen
Zucker, 1 Zimtstange, 5 Pfefferkoerner, 1 bis 2 Lorbeerblaetter, 3 Nelken, 1
fingergrosses Stueck Ingwer, Schale einer Zitrone, 2 EL gelbes Senfpulver
Essig, Wein und Zucker miteinander aufkochen, Zimt, Pfeffer,
Lorbeerblaetter, Nelken beigeben. Ingwerstueck schaelen, beigeben.
Zitronenschale in Streifen schneiden, beigeben. Einige Minuten koecheln,
dann ueber die Fruechte giessen. (Sie sollten damit ganz bedeckt sein).
Eventuell noch etwas Wein beigeben.
2. Tag Saft abgiessen, aufkochen, 5 Minuten koecheln lassen, abkuehlen
lassen, wieder ueber das Gemuese geben.
3. Tag Saft und Gemuese in einem weiten Kochtopf aufsetzen. So lange
koecheln lassen, bis die Stuecke leicht glasig werden. Sie muessen aber
immer noch "Biss" haben. Bei den Tomaten kocht man so lange, bis die Haut
platzt. Nun schichtet man die Stuecke in mit heissem Wasser ausgespuelte
Glaeser. Dem Saft gibt man das Senfpulver bei und kocht ihn zu
Sirupkonsistenz. Diesen Sirup abkuehlen lassen und ueber das Gemuese geben.
Verschliessen. Kuehl und trocken aufbewahren.
(Kathrin Rueeggs pikante Einmachkueche, Mueller-Rueschlikon Verlags AG)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Süßsauer eingelegte Gurken, grüne Tomaten oder Zucchini
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.