Strangolaprieve (Pfaffenwürger)
Zutatenliste

50 g | Sultaninen |
200 g | Altbackenes Weißbrot |
500 ml | Milch |
2 | Eier |
400 g | Aufgetauter Spinat |
50 g | Pinienkerne |
Salz | |
Mehl | |
Semmelbrösel |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Sultaninen in warmes Wasser einlegen. Das Brot entrinden und
zerzupfen. In der lauwarmen Milch einweichen. Sobald es voellig
durchtraenkt ist, gut ausdruecken und mit den Eiern in einer Schuessel
zu einem Brei vermischen. Den Spinat laut Packungsanweisung
zubereiten, gut abtropfen lassen und ebenfalls in die Schuessel
geben. Abgetropfte Sultaninen, Pinienkerne, etwas Salz und so viel
Mehl und Semmelbroesel zu gleichen Teilen einarbeiten, bis sich ein
fester, aber geschmeidiger Teig ergibt. Reichlich Salzwasser zum
Kochen bringen und die Strangolapreti portionsweise darin garen, bis
sie hochschwimmen.
Mit dem Schaumloeffel herausnehmen und in vorgewaermte Teller geben.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Strangolaprieve (Pfaffenwürger)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.