Stifatho von Hasenkeulen
Zutatenliste

4 | Hasenkeulen (Hinterläufe), je nach Größe |
Salz | |
3 | Knoblauchzehen, nach Geschmack |
6 EL | Olivenöl |
1 | Glas Kalbsfond (400 ml) |
¼ l | Rotwein, trocken natürlich |
2 EL | Tomatenmark |
3 | Lorbeerblätter |
½ TL | Thymian |
3 | Msp. Zimtpulver |
1 EL | Essig |
500 g | Kleine Zwiebeln |
Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Hasenläufe waschen, putzen, mit Küchenkrepp trocknen, salzen.
Die Knoblauchzehen pellen und fein hacken.
In einem gußeisernen Bräter das Öl erhitzen und die Hasenläufe von
allen Seiten anbraten. Mit dem Fond und Rotwein ablöschen, dann
Tomatenmark, Lorbeerblätter, Thymian, Zimt, Essig und den gehackten
Knoblauch dazugeben.
Zugedeckt etwa 1 Stunde bei milder Hitze schmoren lassen. In der
Zwischenzeit die kleinen Zwiebeln pellen, aber ganz lassen.
Die Keulen aus dem Bräter nehmen und mit einem Messer das Fleisch
ablösen, in etwa 3 cm große Würfel schneiden und zusammen mit den
Zwiebeln zurück in den Topf geben.
Weitere 45 Minuten bei milder Hitze köcheln (mit Deckel), dann mit
Salz und Pfeffer abschmecken. Das ist ein typisch griechisches
Gericht, an das unbedingt Zimt gehört.
Tip: Dazu schmeckt besonders gut ein harziger griechischer Wein.
*
Quelle: Kochen mit Biolek aus dem STERN 12 / 95
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Stifatho von Hasenkeulen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.