Spanferkelin "Pratem it fil guot semladorttem"
Zutatenliste

1 | Spanferkelkeule a ca. 1 kg |
Salz, Pfeffer | |
3 | Knoblauchzehen mehr nach Belieben |
1 Tasse | Salzwasser |
etwas Schmalz | |
Semmeltorte siehe Rezept |
Zubereitung
-
Schritt 1
Gebratene Spanferkelkeule mit Semmeltorte
Die Keule saeubern, abtrocknen, pfeffern, salzen, mit den halbierten
Knoblauchzehen spicken und 4-6 Stunden stehen lassen. Dann auf den
Spiess stecken oder auf den Bratrost in den Backofen legen. Den
Spiess in den vorgeheizten Grill haengen oder den Rost in den
vorgeheizten Backofen (E: 200 oC, G: Stufe 3) schieben. Die Keule ca.
60 Minuten braten, bis sie gut medium ist.
Nun mit der Salzwasserloesung - soviel Salz in das Wasser geben, bis
es gesaettigt ist - laufend einpinseln und noch 5 Minuten braten
lassen. Soll die Keule knuspriger sein, wird die Bratzeit um 10
Minuten verlaengert. Soll die Keule saftiger sein, muss sie oefter
mit Schmalz eingerieben werden.
Dazu gibt's verschiedene Sorten Senf und "semladorttem" (siehe
Rezept).
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Spanferkelin "Pratem it fil guot semladorttem"
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.