Spätzle (Grundrezept und Variationen)
Zutatenliste

400 g | Mehl |
1 TL | Salz |
8 | Eier |
1 TL | Öl |
50 g | Butter |
Muskat und Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Mehl und Salz in eine Schuessel geben. Essloeffel Wasser, Eier und
Oel dazugeben und mit dem Knethaken des Handruehrgeraets solange
durcharbeiten, bis der Teig Blasen wirft. Falls noetig noch etwas
Wasser hinzufuegen.
Etwa 2 bis 3 Liter Salzwasser in einem grossen breiten Topf zum
Kochen bringen. Nacheinander jeweils 2 bis 3 Essloeffel Teig auf ein
angefeuchtetes Holzbrett mit Griff geben. Mit einem Spachtel oder
Messer feine schmale Streifen (Spaetzle) abschaben und gleich vom
Brett ins siedende Wasser gleiten lassen. Wenn die Spaetzle an der
Oberflaeche schwimmen, sofort mit einem Schaumloeffel herausheben
und gut abtropfen lassen.
Entweder sofort in heisser Butter schwenken, mit frisch gemahlenem
Pfeffer und Muskat wuerzen und als Beilage servieren oder mit frisch
geriebenem Allgaeuer Emmentaler Kaese abwechselnd in eine Form
schichten. Dann mit zwei grossen Loeffeln vermischen bis jedes
einzelne Spaetzle mit dem geschmolzenen Kaese ueberzogen ist.
VARIATIONEN
Spinatspaetzle
: Nimmt man 1 Ei weniger und fuegt statt dessen 3 Essloeffel
puerierten Spinat hinzu, erhaelt man grasgruene Spinatspaetzle.
Gleiche Zubereitung.
Steinpilzspaetzle
: Dafuer ersetzt man 30 g Mehl durch 30 g getrocknete, fein
zerriebene Steinpilze. Ansonsten den Teig wie im Grundrezept
beschrieben zubereiten. Ganz besonders koestlich schmecken die
Pilzspaetzle, wenn man frische Steinpilze in der Pfanne roestet und
die frisch gekochten Pilzspaetzle damit vermischt.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Spätzle (Grundrezept und Variationen)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.