Webkoch-Logo

Sonntags-Makkaroni

Sonntags-Makkaroni
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel fein dazureiben, leicht
    anschwitzen.
    Die Dosentomaten, Wein, Brühe, die Kräuter und den Pfeffer dazugeben, bei
    kleiner Hitze im bedeckten Topf ca. 30 Minuten schmoren lassen. Die
    Tomaten müssen ganz zerfallen sein.
    Die Makkaroni in reichlich Salzwasser nach Anweisung auf der Packung
    kochen.
    Aus Tartar, Ei, sehr fein geriebenen Mandeln, Salz, Paprika und Korinthen
    eine pikante Masse mischen und kleine Klößchen von zwei bis drei
    Zentimeter Durchmesser formen (wer mag kann noch eine gepreßte
    Knoblauchzehe dazugeben). In der Tomatensauce für 10 Minuten ziehen
    lassen (sie zerfallen garantiert nicht, wenn man sie vorher in Mehl
    wendet).
    Die Makkaroni abtropfen lassen, in einer vorgewärmten Schüssel mit der in
    Würfelchen zerteilten Butter, dem Käse, geschälten und gewürfelten Eiern
    und die Hälfte der feingehackten Petersilie vermischen, warmstellen.
    Die Tomatensauce wenn nötig noch mit Wasser verlängern, pikant
    abschmecken. Zuletzt die restliche Petersilie und die in feine Streifen
    geschnittene Salami unterziehen. Diese Sauce mit den aparten Klößchen zu
    den Makkaroni und frischem grünen Salat reichen.
    *
    Quelle: Posted by K.-H. Boller
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Sonntags-Makkaroni

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.