Webkoch-Logo

Sommersalat mit Rosmarin-Steaks und Parmesan

Sommersalat mit Rosmarin-Steaks und Parmesan
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Steaks flachklopfen. Die Rosmarinnadeln grob hacken. Die Steaks mit 5
    El. Olivenoel und dem Rosmarin in eine Schale schichten, zugedeckt eine
    Stunde ziehen lassen.
    Den Stielansatz der Tomaten herausschneiden, jede Tomate in 8 Spalten
    schneiden. Die Fruehlingszwiebeln putzen, nur das Weisse und das Hellgruene
    in 1/2 cm dicke Ringe schneiden. Roemersalat und Rauke putzen, grob
    zerpfluecken, waschen und trockenschleudern.
    Das Brot entrinden, wuerfeln. Olivenoel in einer Pfanne erhitzen. Die
    Brotwuerfel darin bei milder Hitze goldbraun roesten. Den gehackten
    Knoblauch dazugeben, durchschwenken und kurz mit anroesten. Aus der Pfanne
    nehmen, auf Kuechenpapier abtropfen lassen. Pfanne mit Kuechenpapier
    auswischen. Pfanne stark erhitzen, die Steaks mit anhaftendem Oel und
    Rosmarin ganz kurz hineinlegen, wenden und herausnehmen. Schraeg in Stuecke
    schneiden, salzen und pfeffern. Austretenden Fleischsaft aufheben. Den Rest
    der Rosmarin-Oel-Marinade und drei El. Olivenoel in der Pfanne heiss werden
    lassen. Acceto Balsamico mit dem gewonnenen Fleischsaft dazugeben. Mit einem
    Schneebesen zur Sosse verruehren. Blattsalate, Fruehlingszwiebeln, Tomaten
    mit der Sosse vermengen, auf Teller verteilen. Croutons, Rosmarinsteaks und
    Parmesam darauf anrichten.
    Anmerkung: Saucenherrichtung ist kompliziert! Improvisieren ist besser.
    Erfasst von Christine Paeth
    Aus: Essen und Trinken ?/98
    :Stichworte : erprobt und gut, Fleisch, Kaese, Salat, Sommer
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Sommersalat mit Rosmarin-Steaks und Parmesan

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.