Silvestertorte
Zutatenliste

3 | Helle Wienerboeden (fertig gekauft) |
100 ml | Mandarinensaft |
10 g | Speisestärke |
2 | Eigelb |
100 g | Zucker |
4 | Blatt Gelatine |
200 g | Mandarinen |
3 EL | Curacao |
700 g | Schlagrahm |
100 g | Zucker |
200 g | Butter |
1 | Ei |
1 Msp. | Salz |
1 Msp. | Zitronenschalenpulver |
1 Msp. | Backpulver |
Kandierte Früchte | |
Borkenschokolade | |
Mandarinenspalten Leicht in Butter geröstete | |
Mandelsplitter ODER Aus dünn ausgerollter | |
Roter Marzipanrohmasse Kreise schneiden u.zu Rosen drehen. Für die Muerbteigboeden entweder | |
Spritzglasur ODER | |
Kuvertüre |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Muerbteigboeden entweder mit Spritzglasur oder in Kuvertuere tauchen.
Mandarinensaft, Speisestaerke, Eigelb und Zucker aufkochen. Eingeweichte
Gelatine, gehackte Mandarinen und Curacao dazugeben. Den steifgeschlagenen
Schlagrahm erst kurz vor dem Festwerden vorsichtig unterheben.
Aus den angegebenen Zutaten fuer den Dekor einen Muerbteig bereiten, duenn
ausrollen und 12 halbmondfoermige Teile ausschneiden und backen, mit
Marmelade bestreichen und zusammensetzen.
Die Fuellung auf die Tortenboeden streichen, aufeinandersetzen und auch den
obersten Tortenboden mit der Schlagrahmmasse bedecken.
Die verzierten Muerbteigboeden sternenfoermig zusammensetzen, Torte
garnieren.
Anmerkung von Renate Schnapka:
Dieses Kunstwerk ist ohne Abbildung ein wenig schwierig. Hier eine
Schilderung, wie ich die Torte sehe:
Es handelt sich um eine "Stufentorte" (da ich die Wienerboeden nicht kenne,
gehe ich davon aus, dass diese 3verschiedene Groessen haben). Auf diese
Boeden wird die Fuellung gestrichen. Dann setzt man sie aufeinander,
garniert sie entweder mit Spritzglasur oder Kuvertuere. Die Abbildung zeigt,
dass die Torte mit Spritzglasur bestrichen, und dann ein Innen- u. ein
Aussenring von kleinen Tupfen gespritzt wurde. Zwischen den beiden
Tupfenringen auf der untersten Stufe sehe ich dann geroestete Mandelstifte.
Auf der naechsten Stufe einen Ring von Mandarinenscheiben und auf der
obersten Stufe, wo man vorher die Muerbteigmonde dekorativ im Kreis
angeordnet hat ist nur ein Aussenring von Tupfen zu sehen, und dann eine
sehr schoene Rosendekoration.
Ich wuensche gutes Gelingen!!!!!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Silvestertorte
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.