Webkoch-Logo

Sild-Happen

Sild-Happen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    1. Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden und die
    Äpfel in sehr dünne Spalten schneiden. Mit Zitronensaft sparsam
    beträufeln, damit sie nicht braun werden. Vom Feldsalat die
    Würzelchen abschneiden, die Blättchen waschen und das Wasser sehr
    gründlich abtropfen lassen (am besten in der Salatschleuder).
    2. Die Zwiebel schälen und in sehr dünne Ringe schneiden. Dill
    abbrausen, das Wasser abschütten und das Grün fein hacken. Sild
    abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden. Saure Sahne
    mit Pfeffer und Dill verrühren, leicht salzen und auf den
    Pumpernickelscheiben verteilen. Dann auf jedem Scheibchen erst
    Apfelspalte, dann Feldsalatblättchen, Sildstücke und Zwiebelringe
    anrichten. Die Sild-Happen zum Servieren auf einer Platte arrangieren.
    Tip: Sild wird in unterschiedlichen Zubereitungen mit verschiedenen
    Gewürzen angeboten, so daß sich ganz einfach verschiedene Happen damit
    zubereiten lassen. Schön sieht es aus, wenn die kleinen Appetitmacher
    mit Radieschen, Cornichons und roten Zwiebelachteln garniert auf einem
    Tablett serviert werden. Halten Sie es wie die Skandinavier und
    reichen Sie dazu einen eiskalten Aquavit. Doch es darf auch ein kühles
    Bier aus deutschen Landen sein.
    *
    Quelle: Die 50 besten Fisch-Rezepte,
    meine Familie und ich, 4/95
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Sild-Happen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.