Webkoch-Logo

Shortbread, Basisrezepte

Shortbread, Basisrezepte
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    (*) Pulverzucker: kein Puderzucker, sondern Kristallzucker, sehr fein
    gemahlen (feiner als bei uns sonst üblich).
    (**) statt Reismehl kann man auch Maisstärke nehmen (je nach Quelle
    wird 'rice flour' aber auch 'cornflour' oder 'cornstarch' angegeben).
    Man unterscheidet drei Shortbread-Grundarten:
    ~- die einfachste Art, mit den drei Grundkomponenten: Butter, Zucker
    und Mehl
    ~- eine verfeinerte Art mit diesen drei Grundkomponenten und Reismehl
    ~- eine 'Luxus'-Art mit den drei Grundkomponenten und Eigelb
    Zur Sorte 1:
    Butter cremig rühren, mit dem Zucker (und Vanillezucker) schaumig
    rühren. Anschliessend Mehl zugeben; weiter: siehe unten.
    Zur Sorte 2:
    Butter cremig rühren, mit dem Zucker schaumig rühren. Eigelb
    einrühren; Mehl zugeben; weiter: siehe unten.
    Zur Sorte 3 a und 3 b:
    Butter cremig rühren, mit dem Zucker schaumig rühren. Reismehl und
    Mehl mischen, zugeben.
    Zu allen Sorten:
    Kneten bis schön glatt, jedoch möglichst kurz (sonst wird der Teig
    hart). Aufpassen, dass der Teig nicht 'öllig' wird (besonders in
    heissen Tagen).
    Teig in einer Folie einwickeln und während einer halben Stunde im
    Kühlschrank ruhen lassen.
    Backpapier sehr leicht bemehlen; der Teig mit der Hand etwa 6 mm dick
    ausbreiten (nicht mit einer Teigrolle: der Teig könnte zu hart
    werden) und auf einen Backblech tun (6 mm als Richtwert: kann auch
    dicker sein, bis etwa 18 mm).
    In Stücke 'einschneiden' (d.h., die Stücke nicht voneinander trennen
    !), die Oberfläche mit einer Gabel einstechen und im auf 165 Grad
    Celsius vorgeheizten Ofen 20 bis 25 Minuten backen (bis leicht
    gold-braun).
    Aus dem Ofen nehmen und auf einen Gitter tun; je nach Geschmack mit
    grobem Zucker bestreuen. Während 10 Minuten abkühlen lassen, dann
    die Stücke an den markierten Stellen voneinander trennen (schneiden
    oder - besser - brechen).
    Falls Shortbread-Formen vorhanden sind:
    Form mit sehr wenig Öl einsprühen, den Teig in die Form geben und
    mit der Hand ausbreiten. Die Oberfläche mit einer Gabel einstechen
    und 30 bis 35 Minuten im auf 165 °C vorgeheizten Ofen backen (bis
    leicht gold-braun).
    (Je nach Geschmack kann man Shortbread auch bei niedrigerer Temperatur
    backen, dafür länger; z.B., 150 Grad während 1 Stunde).
    Aus dem Ofen nehmen, je nach Geschmack mit grobem Zucker bestreuen und
    etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Ränder mit einem Messer
    ablösen, auf einem Brett stürzen und in Stücke schneiden oder
    brechen.
    Bemerkung zur Teigzubereitung.
    *
    Quelle: aus verschiedenen Bücher und Bekannten
    **
    Erfasst und gepostet von Rene Gagnaux
    (2:246/1401.58 - AKA 2:301/212.19)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Shortbread, Basisrezepte

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.