Shanghai-Huhn mit Scampi
Zutatenliste

1 | Suppenhuhn, ca. 2 kg |
½ Bund | Suppengrün |
1 | Zwiebel |
½ TL | Salz |
4 | Pfefferkörner |
6 | Mu-Err-Pilze |
1 gr. | Paprikaschote, grün |
1 | Chilischote, rot, frisch |
4 | Frühlingszwiebeln |
1 | Knoblauchzehe |
3 EL | Sonnenblumenöl |
8 gr. | Scampi, geschält |
1 EL | Speisestärke |
2 EL | Sojasauce, hell |
200 ml | Hühnerbrühe, alternativ: |
200 ml | Kokosmilch, ungesüsst |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Huhn waschen, mit dem geputzten Suppengrün in kaltem Wasser ansetzen, Zwiebel, Salz und Pfeffer zugeben, aufwallen lassen und zugedeckt 90 Minuten leise köcheln.
Wenn das Huhn weich ist, die Brühe abgiessen, aufheben, die Haut entfernen, das Hühnerfleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Inzwischen die Pilze im kaltem Wasser ca. 30 Minuten einweichen, gut ausdrücken und in feine Streifen schneiden.
Paprika- und Chilischote putzen, entkernen und in feine Streifen schneiden.
Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und den Knoblauch durch eine Presse drücken.
Das Öl in einer grossen Pfanne erhitzen, Hühnerfleisch, Pilze,
Paprika- und Chilischote, Frühlingszwiebeln und den Knoblauch
zugeben, alles 3 Minuten unter Rühren anbraten und zum Schluss die Scampis zum Erwärmen unterheben.
Speisestärke mit Sojasauce und Hühnerbrühe oder Kokosmilch glatt rühren, in die Pfanne geben und unter Rühren aufkochen, so dass die Sauce eindickt.
Beilagen: Basmati- oder Curryreis und Salat
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Shanghai-Huhn mit Scampi
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.