Serbischer Bohnentopf
Zutatenliste

300 g | Bohnen, weiß |
80 g | Margarine |
2 | Zwiebeln |
1 EL | Tomatenmark |
1 TL | Kümmel |
500 g | Paprikaschoten, gemischt |
1 | lorbeerblatt |
1 | Knoblauchzehe |
1 Msp. | Majoran |
4 | Knackwürste (Debreciner o.ae.) |
Salz, Paprikapulver scharf |
Zubereitung
-
Schritt 1
Bohnen ueber Nacht einweichen und mit dem Lorbeerblatt und etwas Salz fast
weich kochen. Feingehackte Zwiebeln in der Margarine hellgelb anroesten,
Paprikapulver, Tomatenmark, Kuemmel, Majoran und zerdrueckte Knoblauchzehe
zugeben und mit etwas Bohnenbruehe auffuellen. Die Wuerste in feine Scheiben
schneiden, mit den abgetropften Bohnen zu den Gewuerzen geben. Kurz bevor
die Bohnen ganz weich sind, die in Streifen geschnittenen Paprikaschoten
mitduensten. Mit Weissbrotscheiben servieren.
:Stichworte : Bohne, Eintopf, Serbien
:Notizen (*) : Quelle: Manfred Otto, "Weltweit gekocht"
: : Kulinarisches aus 100 Laendern
: : Berliner Verlag 1988, ISBN-Nr.: 3-86020-004-6
: : erfasst von Eberhard Hofmann 12/98
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Serbischer Bohnentopf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.