Semur von Solo mit Huhn
Zutatenliste

1 | Suppenhuhn oder |
3 | Hähnchen-Bruststuecke |
1 | Zwiebel |
6 | Knoblauchzehen |
6 | Pfefferkörner |
½ | Zimtstange |
2 | Daon Salam oder Lorbeerbl. |
1 EL | Ketumbar |
½ EL | Djinten |
1 TL | Trassi |
1 TL | Gula Jawa |
2 EL | Assem-Wasser |
200 ml | Santen |
Salz | |
6 | Nelken |
1 | Stückchen Muskatblüte |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Huhn (Filet) in Stuecke schneiden und in einem grossen Topf unter
Wasser setzen. Salz zufuegen. Zwiebel und 4 Knoblauchzehen fein schneiden
und zusammen mit den Pfefferkoernern, den Nelken,dem Zimt und dem Daon
Salam in das Wasser geben. Das Huhn darin koecheln lassen (auf sehr
niedriger Flamme) bis das Wasser bis auf die Haelfte eingekocht ist.
Die uebrigen 2 Knoblauchzehen mit dem Ketumbar, Djinten, Trassi und Gula
Jawa uleken und diesen Bumbu schmoren in etwas Oel. Das Ganze loeschen mit
dem Assem-Wasser. Kaltstellen.
Das gare Huhn mit dem Bumbu wieder schmoren. Aufpassen, dass der Bumbu
nicht anbrennt! Santen dazu und etwas von der Huehnerbouillon. Ein Weilchen
schmoren lassen. Wenn noetig noch etwas Bouillon dazu geben.
Sehr lecker! In vielen Gerichten ist die Kombination suess/salzig zu
schmecken. Das ist eins der Geheimnisse der indonesischen Kueche: es macht
das Suesse noch suesser und das Salzige noch salziger...
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Semur von Solo mit Huhn
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.