Webkoch-Logo

Semeldorttem (Semmeltorte)

Semeldorttem (Semmeltorte)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Semmeltorte wurde anstelle der im 15. Jahrhundert noch unbekannten
    Kartoffeln gerne als Beilage verwendet.
    Die Eier verquirlen und das Paniermehl unterziehen. Den Teig, der
    geschmeidig fest sein muss, mit den feingehackten oder gemahlenen Mandeln
    gut verkneten, mit Salz und Pfeffer würzen.
    Die Butter bzw. das Schmalz erwärmen, bis sie flüssig ist, und eine
    Kastenform damit ausstreichen. Den Teig in die Form füllen und im
    vorgeheizten Backofen (E-Herd 200 °C, Gas Stufe 3) ca. 40-45 Minuten
    backen. Während der Backzeit des öfteren mit Butter bzw. Schmalz
    einstreichen. Zwei Minuten vor dem Herausnehmen nochmals einstreichen und
    mit einer Prise Salz bestreuen. Garprobe mit einem Holzspiesschen machen.
    Es muss trocken bleiben.
    Die semeldorttem warm in daumendicke Scheiben schneiden und als Beilage zu
    Braten servieren.
    (sehr lecker)
    *
    Quelle: Wie man eyn teutsches Mannsbild bey kräfften
    hält. H. J. Fahrenkamp Erfasst: Bernd Gottschlich
    2:2476/514.25 24.09.94
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Semeldorttem (Semmeltorte)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.