Seewolf im Pergament mit getr. Tomaten und Olivenöl
Zutatenliste

800 g | Seewolffilet |
6 EL | Zitronensaft |
Salz | |
30 g | Butter |
6 | Thymianzweige |
4 | Stiele glatte Petersilie |
4 | Schalotten |
4 kl. | Knoblauchzehen |
250 g | Spinat |
250 ml | Fischfond |
100 ml | Weißwein |
30 g | gesalzene Butter |
3 EL | Olivenöl |
40 g | Getrocknete, eingelegte Tomaten |
40 g | Entsteinte schwarze Oliven |
Pfeffer aus der Mühle | |
1 EL | Roter Hummercorail Rogen, eventuell, zum Dekorieren |
Zubereitung
-
Schritt 1
Vorbereitung:
1. Fischfilet waschen, trockentupfen und in gleichgrosse Portionen
schneiden. Mit 2/3 des Zitronensaftes betraeufeln und mit Salz
wuerzen.
2. Entsprechende Anzahl Blaetter Pergamentpapier mit etwas Butter
bestreichen und die Fischstuecke daraufgeben. Mit gewaschenen
Kraeutern belegen. Schalotten ud Knoblauch abziehen, in Scheiben
schneiden und auf dem Fisch verteilen. Pergament jeweils zu dichten
Paketen zusammenfalten.
3. Spinat putzen, gruendlich waschen und abtropfen lassen.
Zubereitung:
1. Fischfond, Wein und restlichen Zitronensaft auf die Haelfte
einkochen lassen. Die Sauce mit gesalzener Butter und Olivenoel
binden.
2. Fisch im vorgeheizten backofen bei 210 oC etwa 10 Minuten garen.
3. Tomaten und Oliven in restlicher ungesalzener heisser Butter
anduensten. Spinat zufuegen und unter Schwenken des Topfes kurz
duensten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anrichten:
Sauce auf Tellern verteilen und das Gemuese daraufgeben.
Fischpaeckchen oeffnen und neben das Gemuese setzen. Zur Dekoration
etwas Hummercrail aufstreuen.
Weinempfehlung:
Eine weisse Burgundersorte, rund und harmonisch, zum Beispiel der
Chardonnay 1192, Weingut Au bon Climat, Santa Barbara, Kalifornien.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Seewolf im Pergament mit getr. Tomaten und Olivenöl
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.