Webkoch-Logo

Seewolf "Bohemien"

Seewolf "Bohemien"
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Den küchenfertigen Fisch innen und außen waschen, trockentupfen,
    mit Zitronensaft beträufeln und ca. 1 Minute ruhen lassen.
    Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Paprikaschoten
    halbieren, putzen und in Streifen schneiden. Den Backofen auf
    180 - 190 Grad Celsius vorheizen.
    Das Öl in einer feuerfesten Form erhitzen, die Zwiebelringe und
    Paprikaschoten unter Umwenden ca. 5 Minuten anschwitzen. Den
    Seewolf innen und außen mit dem Salz und Pfeffer einreiben und
    auf das Gemüse legen. Die Speckscheiben dachziegelartig auf den
    Fisch legen, die Hälfte des Rieslings zugießen und den Fisch
    ca. 45 Minuten im Backofen garen.
    Während der Garzeit nach und nach den restlichen Weißwein
    hinzugießen. Die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, häuten,
    vierteln, Stengelansätze entfernen und 10 Minuten vor dem Ende
    der Garzeit um den Fisch legen.
    Als Beilage werden Petersilienkartoffeln und zerlassene Butter
    gereicht.
    Festliches 4-Gang-Menü
    - Rahmsuppe vom frischen Zwiebellauch
    - Sautierte Entenleber auf Apfel-Zwiebel-Confit an Potweinjus
    - Seewolf "Bohemien"
    - Champagnercreme
    *
    von Michael Krönke, der im Seehotel Fährhaus,
    direkt am Zwischenahner Meer arbeitet.
    **
    From: [email protected] (K.-H. Boller )
    Date: Sat, 26 Mar 1994
    Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Seewolf "Bohemien"

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.